Neue Kursangebote am Alanus Werkhaus in Alfter „Kunstkompass“ und „Ein Jahr für die Kunst – Bildhauerei“

Kunstkompass Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingDer am 30. April 2018 startende „Kunstkompass“ ist ein neues Kursangebot des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Er richtet sich an Menschen, die Lust haben, verschiedene künstlerische Disziplinen kennenzulernen und die ohne Leistungsdruck in künstlerische Prozesse eintauchen möchten. Desweiteren finden Männer und Frauen in Lebensphasen mit Freiräumen (wie Ruhestand oder Sabbatical) im elfwöchigen Kurs Impulse zur Orientierung und zur Entwicklung neuer Perspektiven für ihre Situation.

Unter professioneller Anleitung machen die Teilnehmer sich im Kurs vertraut mit den künstlerischen Disziplinen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Schauspiel, Sprache und Eurythmie. Sie lernen Grundlagen der jeweiligen Disziplinen kennen, arbeiten praktisch und experimentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei das Erleben des offenen Prozesses sowie des Potentials, welches in der künstlerischen Arbeit liegt und welches die Teilnehmenden für ihre individuellen Themen und Fragen nutzen können.

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung „Kunstkompass“ am 24. März von 16 bis 17 Uhr im Alanus Werkhaus. Diese findet im Rahmen von Augen.Blick.Mal - den Tagen der offenen Tür von Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus - statt.

Erstmals im Programm des Alanus Werkhauses ist auch der Bildhauereikurs „Ein Jahr für die Kunst“. Ab 27. April können Interessierte mit und ohne Vorerfahrung hier kontinuierlich schöpferisch-bildhauerisch tätig sein und in einer Gruppe arbeiten. Im Laufe eines Jahres erarbeiten die Teilnehmenden sich die Grundlagen des plastischen Gestaltens und lernen Materialien und Techniken der klassischen Bildhauerei kennen. Dabei erleben sie den künstlerischen Prozess hautnah, gehen zunehmend ihren eigenen Motiven und Themen nach und vertiefen ihre Kenntnisse. Das Jahr für die Kunst mündet in eine Atelierausstellung.

Kontakt:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
www.alanus.edu/werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

• Kunstkompass - Künstlerische Disziplinen, Prozesse und Potentiale kennenlernen
www.alanus.edu/kunstkompass
30.04. – 13.07.2018
jeweils Mo – Do 09:00 – 17:00 und Fr 09:00 – 14:00 Uhr

• Ein Jahr für die Kunst - Intensivkurs Bildhauerei
27.04.2018 - 28.04.2019
Bestehend aus 10 Wochenenden und 2 Intensivwochen

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.