reiheM präsentiert: Compound Eye - Sote - Kallabris

logo1

Die reiheM spannt diesmal den Bogen von einem Wegbereiter der Industrial Music – Drew
McDowall (ex-Coil, ex-Psychic TV) und seinem Projekt Compound Eye (gemeinsam mit Tres
Warren von Psychic Ills/Sacred Bones Records) - über die existentialistischen
Geräuschlandschaften von Kallabris bis hin zum kratzenden Rhythmus der Tracks von Ata
Ebtekar, dem iranischen Musiker, der als Sote auftritt.

Schlaglichthaft ist das Programm eine kurze Geschichte der elektronischen Musik:
Manipulation von

Grenzen im politischen Meinungskampf - Symposium in Berlin

bpb logo rgb

Symposium der Bundeszentrale für politische Bildung mit Bundesminister des Innern Dr. Thomas de Maizière und Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas / Zum Umgang mit rassistischen Vorurteilen und Diskriminierungsideologien

Über 200 Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Medien haben am heutigen Dienstag, den 16. Dezember 2014, gemeinsam mit den beiden Bundesministern Thomas de Maizière und Heiko Maas im Berliner RADIALSYSTEM V über die Grenzen diskutiert, die

29.Januar 2015 Travel Slam: Reisende erzählen - Neues Veranstaltungsformat in der Kölner Stadtbibliothek

Handzettel TravelSlam120copy
Unter dem Motto "Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen" steht das neue Veranstaltungsformat Travel Slam, bei dem drei bis vier Abenteurerinnen und Abenteurer mit Fotos von ihren Reisen berichten und so um die Gunst des Publikums konkurrieren. Beim ersten Travel Slam am  13. November 2014 ging es nach Südindien, Madagaskar und Laos.

Gefragt sind interessante Erfahrungen und die Fähigkeit, Erlebnisse unterhaltsam zu präsentieren. Die Redezeit beträgt 15 Minuten. Im Anschluss

17.12.2014 "Raumklänge - Manifesto" Alte Feuerwache Köln

Manifesto20klein 11b5a869

Raumklänge - Ausgefallene Musik / Futurism Concert - Manifesto
Wandel-Konzert-Ausstellung mit Künstlermanifesten vom Futurismus 1909 bis zu Fluxus 1960

Auf der Suche nach Übergängen zwischen vertrauten und ungewohnten Klangbildern ist das Raumklängeteam auf ausgefallene Instrumente gestoßen. Zum Abschluss der Reihe werden nachdenklich kunst- und musikgeschichtliche Bezüge vorgestellt; Kunst, Musik und Politik: Vertonte Künstlermanifeste, manche waren wegweisend, andere schockierend, verstörend

Ingeborg Semmelroth liest Stefan Zweig "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau"

24 std

Stefan Zweig schildert eine nur 24 Stunden andauernde verhängnisvolle Begegnung zwischen einem Mann und einer Frau. Sie besucht aus Langeweile das Spielcasino in Monte Carlo, wo sie sofort erkennt, dass die Faszination des Glückspiels - gemischt aus Hoffnung, Euphorie und Gier und gespickt mit Wut, seelischem Schmerz und Angst - den Mann in ihren Bann zieht und ihn damit verbundenen Gefahren gegenüber blind macht.

Binnen weniger Stunden geht die Zeit des Taumels vorbei, die Hitze verraucht

18.Januar 2015 "Neujahrskonzert" im Kulturbahnhof Overath

711483a1a1

Genießen Sie am 18.Januar 2015 um 18.00 Uhr klassische Musik mit dem Internationalen Kammerorchester Köln im Kulturbahnhof in Overath, Bahnhofplatz 5, 51491 Overath

Musik von Johann Strauss, Georges Bizet, Franz Liszt und Pablo de Saraste werden zu hören sein.

Das hochtalentierte Solistenensemble, Preisträger wichtiger internationaler Wettbewerbe, verspricht Hörgenuss und Klangsinnlichkeit pur:

Natalia Sergeeva (Konzertmeisterin)
Baptiste Pawlik (Violine)
Artem Kononov (Violine)
Radoslav Nenchev

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop