„Reif und Bekloppt“ - der Prix Pantheon Sonderpreis 2015 geht an Jürgen von der Lippe

CollageNominierte2015kleinBonn - Der am 08.Juni 1948 in Bad Salzuflen geborene Entertainer, Schauspieler und Komiker Jürgen von der Lippe erhält den Prix Pantheon 2015 in der Sparte „Reif & Bekloppt“, Sonderpreis der Jury - dotiert mit 4.000 Euro.

Das Bonner Kabarett-Theater Pantheon vergibt seit 1995 in Kooperation mit dem WDR den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten deutschen Satire-Preis Prix Pantheon in mehreren Preiskategorien.

In der Begründung der Jury heißt es: Selten hat ein Künstler so viele Generationen gleichzeitig vor dem Fernseher oder den Live-Bühnen vereint wie Jürgen von der Lippe - und das bereits seit Jahrzehnten.

Seitdem er mit  "Gebrüder Blattschuss" 1976 die "Kreuzberger Nächte" unsterblich machte, hat er mit fast allen Größen der Fernseh- und Bühnenunterhaltung Geschichte geschrieben.

Seit den 80ern mit Helga Feddersen und Michael Schanze bis heute mit Carolin Kebekus und Jochen Malmsheimer - das Multitalent liebt das Spiel mit der Sprache und das Publikum liebt ihn und seinen exquisiten Modegeschmack, der Hawaihemden zeitlos werden ließ.

Unzählige TV-Sendungen, Bühnenprogramme und Bücher tragen seine unverwechselbare Handschrift und weisen ihn als würdigen Preisträger der Auszeichnung "Reif & Bekloppt" aus.

Preisträger des Sonderpreises "Reif & Bekloppt" waren in den vergangenen Jahren u.a. Helge Schneider, Georg Kreisler, Gerhard Polt, Dieter Hildebrandt, Georg Schramm, Robert Gernhardt, Harry Rowohlt, Konstantin Wecker und zuletzt 2014: Maren Kroymann.

JvdLippe Foto.Andre.Kowalski klDie offizielle Preisverleihung an Jürgen von der Lippe erfolgt am kommenden Samstag 9. Mai im Bonner Pantheon und wird Live im WDR übertragen.

Im Wettstreit um die beiden weiteren Preiskategorien des Prix Pantheon präsentieren sich insgesamt zehn Kabarett-Talente und Comedians, die bereits am 8. Mai 2015 ab 19 Uhr im Pantheon und im Live-Stream unter prixpantheon.wdr.de für beste kabarettistisch-komödiantische Unterhaltung sorgen.

Die Nominierten 2015 sind: Benaissa, Sarah Bosetti, Friedemann Weise, Sascha Korf, Sebastian Nitsch, René Sydow, Till Reiners, Olivier Sanrey sowie das Duo Suchtpotenzial. Das Publikum im Saal und eine unabhängige Fachjury küren dann fünf Finalisten, die am 9. Mai nochmal auf der Bühne des Bonner Pantheon-Theaters um den Publikumspreis „Beklatscht & Ausgebuht“ und den Jurypreis „Frühreif & Verdorben“ gegeneinander antreten. Das WDR-Fernsehen überträgt das Finale des PRIX PANTHEON live am 9. Mai um 20.15 Uhr. WDR 5-Hörfunk ist bereits ab 20.05 Uhr live zugeschaltet.

Am 9. Mai begrüßt Moderator Florian Schroeder neben den Nachwuchskünstlern und dem Ehrenpreisträger ehemalige PRIX PANTHEON-Gewinner, die die fünf Finalisten wortgewaltig und musikalisch unterstützen: Torsten Sträter, Tobias Mann, Rainald Grebe und Wilfried Schmickler.

Der PRIX PANTHEON zählt zu den renommiertesten Kabarett- und Satirepreisen im deutschsprachigen Raum und war schon für viele Nachwuchskabarettisten und -Comedians (z.B. Hagen Rether, Michael Mittermeier, Carolin Kebekus und Sebastian Pufpaff) der Startschuss zu einer steilen Karriere.

Infos zum PRIX PANTHEON im Internet unter: www.pantheon.de,  www.prixpantheon.wdr.de

Quelle: www.pantheon.de
Foto unten: Jürgen von der Lippe - ©Fotograf Andre Kowalski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop