Bigband meets Tanz - Eine Reise durch die Jazzgeschichte

RMS JazzO Altes Pfandhaus c Nihat Sahin[Köln, 09. Februar 2015] Bigband meets Tanz – unter diesem Titel wartet die Rheinische Musikschule Köln (RMS) am letzten Februar-Wochenende mit einem ganz besonderen Kooperationsprojekt auf: Das RMS JazzOrchester (Leitung Michael Villmow) und die Studienvorbereitende Ausbildung Tanz der Rheinischen Musikschule (Leitung Rick Kam) präsentieren gemeinsam eine Reise durch die Jazzgeschichte von den 1920ern bis zur Moderne. Dabei kommen verschiedene Grooves zu Gehör, die von jungen Tänzern illustriert werden und das Genre „Jazz" von einem frischen und ungewohnten Standpunkt aus beleuchten.
Das spannende Event für Groß und Klein wird moderiert vom Kölner Trompeter Peter Protschka, der auch selbst mitspielt. Als Gastsängerin konnte die RMS Julia Zipprick gewinnen.

Samstag/Sonntag, 28.02. + 01.03.2015, jeweils 18 Uhr
Veranstaltungsort ist das Zentrum für Zeitgenössischen Tanz, Turmstraße 3-5, 50733 Köln-Nippes.

Der Eintritt beträgt 5€, Karten nur an der Abendkasse.
Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr.

Bigband und Tanz – eine enge Verbindung mit Tradition

Julia Zipprick c Michaela PlambeckSchon seit der Hochzeit des Bigband-Jazz in den 20er und 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts sind Bigband und Tanz eng miteinander verbunden. Damals ging man zu sogenannten „Bigband-Battles", höchst populären und sehr sportlichen Tanzveranstaltungen, bei denen gleich mehrere Bands aufspielten und das Publikum bis in die frühen Morgenstunden tanzte. War die eine Band erschöpft, begann die nächste. Auch in Varietés und Nachtclubs wie etwa dem legendären Cotton Club im New Yorker Stadtteil Harlem arbeiteten Tänzer eng mit berühmten Bigbands wie der Duke Ellington Band zusammen.

Diese Verbindung hat immer noch Bestand: So suchen auch heute noch namhafte Jazzorchester wie das der amerikanischen Arrangeurin Maria Schneider die Begegnung mit dem Tanz, darunter auch dem Tango.
Die Verknüpfung von Musik, Rhythmus, Improvisation und Tanz hat also schon eine lange Tradition, auch an der Rheinischen Musikschule: Nach den Musik- und Tanz- Kooperationen in der Kölner Philharmonie mit der amerikanischen Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Melbra Rai (2000), der „Idee des Nordens" (2009) und „Die Traumstürmer" (2011) führt sie diese nun mit „Bigband meets Tanz" und exponierten Akteuren weiter. Neben Swing-Klassikern, Blues und souligen Gesangstiteln kommen auch zeitgenössische Kompositionen zu Gehör, die die SchülerInnen der Tanzakademie in Bewegung umsetzen. Dabei bieten Elemente unterschiedlicher Stile erfrischende und spannende Einblicke in der Welt des Tanzes – von Ballett, Modern Dance und Zeitgenössischem Tanz über afrikanischen und indischen Tanz bis hin zu Hip Hop und Breakdance.

Konzept, Moderation, Trompete: Peter Protschka
Leitung RMS JazzOrchester: Michael Villmow
Choreografie: Klaus Brück, Phuong Bui, Ana Cognigni, Rick Kam und Maren Meiring, Studienvorbereitende Ausbildung RMS
Gesang: Julia Zipprick

Foto: RMS JazzO Altes Pfandhaus (c) Nihat Sahin / Julia Zipprick (c) Michaela Plambeck

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.