UNTERFELDMÄUSE PREMIERE 2015 "Endlich Schluss" von Peter Turrini

plakat4Es ist soweit: Ab sofort sind Eintrittskarten für unsere nächste abendfüllende Inszenierung erhältlich!
"ENDLICH SCHLUSS" von Peter Turrini feiert am 14. März 2015 seine Premiere im Kammerspielchen Mettmann.

Weitere Aufführungstermine im Kammerspielchen sind der 15. März und 20. März 2015.
Im April 2015 werden wir mit unserer Inszenierung außerdem im Stadttheater Beckum zu Gast sein.

Karten für die Aufführungen in Mettmann können entweder über das Ticketbuchunssystem des Kammespielchens gekauft werden oder persönlich in den dort genannten Vorverkaufsstellen. Es ist NICHT möglich, die Karten lediglich zu reservieren oder über die Kultur- und Theaterinitiative Neandertal e.V. bzw. über die Theatergruppe UNTERFELDMÄUSE zu beziehen!

Wir haben das Theater Kammerspielchen in Mettmann aufgrund seiner intimen Atmosphäre ganz bewusst als Aufführungsort gewählt. Pro Aufführung finden allerdings nur 56 Besucher/innen Platz. Wir empfehlen deshalb eine frühzeitige Kartenvorbestellung - vielleicht ja auch als Weihnachtsgeschenk?!

Wir freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Theaterabend, der anders sein wird als alles, was Sie bisher von uns als Theatergruppe UNTERFELDMÄUSE gewohnt sind. Gerade deshalb wird diese Inszenierung auch nur unter dem neuen offiziellen Vereinsnamen "Kultur- und Theaterinitiative Neandertal e.V." beworben, um unser treues Stammpublikum nicht auf eine falsche Fährte zu locken.

Neugierig geworden? Dann folgen Sie uns auf bisher unbekanntes Terrain und seien Sie mit dabei! Eine ausführliche Beschreibung unserer Inszenierung finden sie hier.

Weitere Informationen unter: www.unterfeldmaeuse.de

Copyright © 2014 UNTERFELDMÄUSE - Theatergruppe aus Erkrath

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.