Stadt Köln "Wer hat die Blätter angemalt – Herbstzauber in der Flora"

bilder-gruen-herbstlaub 320Kinderexkursion für Sechs- bis Zehnjährige im Botanischen Garten

Den Unterschied zwischen einem Laub- und einem Nadelbaum sieht man sofort – aber warum die einen Nadeln und die anderen Blätter tragen, ist eine spannende Geschichte.
Mehr darüber erfahren junge Pflanzenforscher im Alter von sechs bis zehn Jahren bei einer Kinderführung mit Melanie Fröhlen vom Führungsservice des Botanischen Gartens am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 11 Uhr.
Nachher wissen sie auch, was eine Kiefer ist und wer Lärche, Fichte und Tanne heißt.
Selbst für die Ohren gibt es Spannendes: die Eichhörnchen und Vögel sammeln schon fleißig Vorräte für den Winter, man sieht und hört sie in den Bäumen.
Zum Entspannen lädt schließlich die Vorlesegeschichte von der "Fichte und dem Waldfräulein" ein.

Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Schaugewächshäuser.
Die Teilnahme an der Führung kostet fünf Euro pro Person, sowohl für die Kinder als auch die Eltern.

Verbinden lässt sich die Teilnahme an der Kinderexkursion auch mit einem kostenlosen Besuch der Ausstellung "150 Jahre Flora – 100 Jahre Botanischer Garten".

Die Flora, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18, der Buslinie 140 (Haltestelle Zoo/Flora) und der Stadtbahnlinie 16 (Haltestelle Kinderkrankenhaus).

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop