15. Oktober 2014 - ifs-Begegnung Serie "Gomorrha (Episode 1 und 2)"

Gomorrha Emanuela ScarpaEine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln in Kooperation mit SKY Deutschland im Rahmen des Filmforums NRW e.V. am Mittwoch, 15. Oktober 2014 um 19.00 Uhr / Eintritt frei
Filmforum / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: »Gomorrha« (Episode 1 und 2)

(I 2014, Regie: Stefano Sollima, 110 Min., ital. Original mit eng. UT) Anschließend Gespräch mit dem verantwortlichen Redakteur Roberto Amoroso (Creative Director, Sky Italia), moderiert von Prof. Sylke Rene Meyer (ifs) – in englischer Sprache

Als »Kampf gegen ein schattenhaftes Imperium, das als eine der Herzkammern der italienischen Wirtschaft gelten muss« bezeichnet Roberto Saviano das Ringen seines Landes mit der Mafi a. Dieses schattenhaften Imperiums – genauer der neapolitanischen Camorra – hatte sich der italienische Autor mit seiner dokumentarischen Studie »Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra« angenommen. Der höchst informative und gleichsam hoch emotionale Tatsachenbericht über die vielfältigen Geschäfte der Camorra wurde weltweit zu einem Bestseller – und zwang seinen Autor zu einem Leben im Untergrund. Bereits 2008 wurde das Buch von Matteo Garrone meisterhaft verfi lmt, nun ist mit Savianos Mitarbeit eine TV-Serie entstanden, die in 12 Episoden vom Savastano-Clan erzählt. Don Pietro landet im Gefängnis und beauftragt den jungen Camorra-Soldaten Ciro, seinen verweichlichten Sohn zum Anführer zu erziehen und sich um seine Ehefrau zu kümmern. Währenddessen befi ndet sich der Savastano-Clan in einer blutigen Fehde mit dem verfeindeten Clan von Salvatore Conte.

In Kooperation mit Sky Deutschland zeigt die ifs die ersten beiden Episoden der TV-Serie »Gomorrha«, die bisher in über 60 Länder verkauft wurde, eine zweite Staffel ist bereits bestätigt. »Gomorrha« ist eine Koproduktion von Sky Italia, Cattleya, Fandango, La 7 und Beta Film. In Italien wurde das Format für den italienischen Ableger von Sky zum Zuschauererfolg. Sky Deutschland startet am 10.10. mit der Ausstrahlung der ersten Staffel der Serie. Für die Free-TV-Premiere hat sich der deutsch-französische Sender Arte die Rechte gesichert. Die Ausstrahlung dort ist für das kommende Frühjahr geplant.

Im Anschluss an das Screening fi ndet ein Gespräch mit dem verantwortlichen Redakteur Roberto Amoroso (Creative Director, Sky Italia) statt, moderiert von Sylke Rene Meyer, Professorin für Drehbuch/Dramaturgie an der ifs. Als Gastdozent gibt Roberto Amoroso am 15.10. an der ifs internationale fi lmschule köln im Masterstudiengang Serial Storytelling eine Case Study zur Serie »Gomorrha«.

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Foto: »Gomorrha« / Emanuela Scarpa

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop