14.Dezember 2013 - CQ Cologne Contemporary Ukulele Ensemble

Qs KarteAnlässlich seiner Gründung präsentiert CQ im Kölner Kolumba Kunstmuseum die Uraufführung eines neuen Werkes von Albrecht Zummach: „Q’s“ – für 5 Ukulelen & Bass-Kalimba.
Neue Musik mit Ukulelen?

In den letzten Jahren ist die Ukulele mehr und mehr ins öffentliche Bewusstsein gerückt.
Es gibt sogar Ukulelen-Begeisterte, die sich in eigenen Clubs zusammentun.
Nach eingehender Beschäftigung mit den spieltechnischen Möglichkeiten, hat auch der Komponist Albrecht Zummach fünf Gleichgesinnte zur Gründung eines Ukulelen-Ensembles gefunden.

Für Swing, Folk und Pop gab es das schon öfter; wie z.B. das bekannte „Ukulele Orchestra of Great Britain“.
Uraufführungen oder Bearbeitungen von Neuer Musik standen jedoch noch nicht auf dem Programm.
Diesem Feld wird sich ab jetzt CQ, das Cologne Contemporary Ukulele Ensemble, widmen!

Q’s für 5 Ukulelen & Bass-Kalimba (Uraufführung!) von Albrecht Zummach
Samstag, 14.Dezember 2013 – 18.00 Uhr

KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Kolumbastraße 4
50667 Köln
Eintritt: 10,- / erm. 8,-

CQ F MarleneMondorf 2 kCQ – Cologne Contemporary Ukulele Ensemble Ukulele: José Fernández Bardesio, Peter Mohr, David Plate, Karin de Miguel Wessendorf und Albrecht Zummach (Komposition & Leitung) Bass-Kalimba: Fabian Berghofer

Das nächste Konzert in NRW findet statt am 03. Mai 2014 - Klangbrücke Aachen
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und das Kulturamt der Stadt Köln

Foto: Marelene Mondorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.