11.Oktober - 30.November 2013 "Gastspielreihe des Labor Cirque" ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln

Lichtes DunkelDer Herbst wird artistisch! Wir freuen uns sehr, Ihnen die Gastspielreihe des Labor Cirque ankündigen zu dürfen.

„Labor Cirque“ ist ein Projekt des Zirkus- und Artistikzentrums Köln zur Erforschung und Förderung des Neuen Zirkus in Deutschland.

Vom 11.Oktober bis zum 30.November 2013 werden insgesamt 5.Ensembles an 5.Spielorten in NRW, 5. verschiedene Stücke aus dem Fach Neuer Zirkus präsentieren. Zum Startschuss am 11.Oktober 2013 im Kölner ZAK möchten wir Sie hiermit recht herzlich einladen.

Neben dem Eröffnungsstück „LichtesDunkel“, einem Bewegungsstück zeitgenössischer Artistik, Jonglage und Luftakrobatik von dem Artisten-Duo Matte & Carmen, http://www.matteundcarmen.de, zeigen wir an diesem Abend auch erstmals dem Film der Labor-Cirque-Dokumentation “Es war einmal der Zirkus” von Filip Jacobson und Angelika Herta.

Es wird ein spannender Abend voller Überraschungen!

Spielort: ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln, An der Schanz 6, 50735 Köln
Beginn: 20 Uhr Eintritt: 13 € | Ermäßigt: 9 € | Köln-Pass: 3 €
Kartenvorbestellung: 0221 702 16 78

 

Weiter geht es an folgenden Terminen:

19. Oktober 2013
Stefan Sing und  Cristiana Casadio - „Tangram“,
Spielort: Fabrik Heeder Krefeld

26. und 27. Oktober 2013
Gesellschaft für zeitgenießenden Tanz - „Morgens bin ich so solide, aber abends werd ich schwach“
Spielort: Westdeutsches Tourneetheater Remscheid

14. November 2013
Matthias Romir - „Das Leben ist… (Kurzgeschichten)“
Spielort: Kulturbunker Köln-Mülheim

30. November 2013
Atemzug - „FEEDBACK SCHLEIFEN“
Spielort: Kulturausbesserungswerk Leverkusen

Alle Detailinformationen zu den Einzelterminen und Künstlern gibt es auch unter: www.laborcirque-zak.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.