28.09.2013 - Querwaldein-Team Workshop und Konzert - Blickwechsel Musik und Natur - Naturlieder

QWE Logo RGBHinaus ins Freie! Lassen Sie den stressigen Alltag und den Lärm der Großstadt hinter sich und tauchen Sie ein in eine grüne Oase der Ruhe.

Bei einem Spaziergang durch den Wald sensibilisieren Musik- und Naturpädagogen für die Schönheit von Naturgeräuschen und bereiten auf kreative Weise auf den abendlichen Konzertbesuch vor.

Anschließend ist genügend Zeit, um sich zu Hause konzertfein zu machen, ehe es mit frischen Eindrücken und geschärften Sinnen zum Konzert in der Kölner Philharmonie geht.

Termin: Samstag, 28.09.2013 von 18.30 - ca. 20.30 Uhr Treffpunkt: Köln, Thielenbruch

Anmeldeschluss: Online-Ticket Zielgruppe: Für Erwachsene

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch Veranstalter: Querwaldein e.V. und KölnMusik GmbH Kosten: 12/10 Euro pro Person zzgl. Preis für die Konzertkarte.

Sie erhalten € 5,00 Rabatt auf das Blickwechsel-Ticket, wenn Sie auch die Konzertkarte für das zugehörige Konzert kaufen.

Die Konzertkarte ist separat ab vier Monate vor dem jeweiligen Konzerttermin erhältlich.

Bei Nutzung dieses Rabatts zeigen bitte am Einlass zum Blickwechsel-Ticket die zugehörige Konzertkarte vor.    

 

Das Konzert Termin: Sonntag, 29.09.2013 um 16.00 Uhr Veranstaltungsort: Philharmonie Köln

Querwaldein-Team 0221 / 261 99 86 (Büro Köln & Bonn)
info@querwaldein.de
www.querwaldein.de

* Offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" 2007/2008 *

* Ausgezeichnet durch "Ideen Initiative Zukunft" im Februar 2011*

* Ausgezeichnet als "Ecologic-Projekt" im September 2011*

* Nominiert für "Utopia Award" 2012 * Ausgezeichnet durch "Werkstatt N" 2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.