15. September 2013 - KriegsBlicke nominiert - raum13 eröffnet Spielzeit!

kriegsblickeUnter dem Motto SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT eröffnet das preisgekrönte ASASELLO QUARTETT mit einem Konzert um 16 Uhr die Spielzeit 2013/14 im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste. Durch die packende Unmittelbarkeit der Arrangements sowie dem selbstverständlichen Umgang mit der gegenwärtigen Musik kombiniert mit dem klassisch-romantischen Repertoire, hat sich das Asasello Quartett einen hervorragenden Ruf erspielt und bereichert seit einigen Jahren die zeitgenössische Neue Musik.

Um 17.30 Uhr startet der zweite Teil unserer theatralen Trilogie SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT, der sich unter dem Titel KriegsBlicke auf eine Spurensuche nach den Voraussetzungen des Krieges sowie seinen Entstehungsbedingungen begibt und dabei permanent zwischen Vergangenheit und Gegenwart oszilliert.

SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #2_KriegsBlicke wurde gerade für den Kölner Theaterpreis 2013 sowie den Kurt-Hackenberg-Preis, den Preis für politisches Theater 2013 nominiert.

Um 19.30 Uhr ist dann unser urbanes Kunstprojekt SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3 zu sehen, das die Räume des einstigen Weltkonzerns KHD neu nutzt, seine traditionsreiche Geschichte aufgreift und sie in Analogie zu modernen gesellschaftlichen Umbrüchen und Strukturen setzt.

SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT_Spezial zur Spielzeiteröffnung • 16:00 Uhr ASASELLO QUARTETT • 17:30 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT_KriegsBlicke • 19:30 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3

Kartenvorbestellung: info@raum13.com 

Wer die Spielzeiteröffnung dennoch nicht mehr abwarten möchte, kann sich am 7. September bei einer Führung durch die ehemaligen KHD Werke von der SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT verzaubern lassen. Reliquien der Vergangenheit treffen hier auf moderne und zetgenössische Kunst. Besonderes Schmankerl: Während der Führung durch die alte Vorstandsetage sind Soundwelten von FM EINHEIT (ehem. Schlagwerker der “Einstürzenden Neubauten”) hör- und erlebbar. Vorboten zur Spielzeiteröffnung sind auch im öffentlichen Raum zu entdecken. Am 8. September ab 13:30 Uhr präsentieren wir in Kooperation mit dem CITYLEAKS-FESTIVAL und im Rahmen des THEATERBUMMELS 2013 den dritten Teil unserer Lesreihe IM WESTEN NICHTS NEUES im Rheinauhafen / Köln. Diesmal lesen aktive Soldaten der Deutschen Bundeswehr aus Remarques Jahrhundertroman und ermöglichen durch ihre eigenen Erfahrungen aktuelle Bezugnahmen.

Und am 20. September 2013 wird uns zu ALICE`S DINNERPARTY das CITYLEAKS-FESTIVAL mit VIMES als musikalischen Gäste beehren.

Termine im Überblick: 07.09. / 18 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT_Führung 08.09. / 14 Uhr IM WESTEN NICHTS NEUES (Rheinauhafen) 15.09. / ab 16 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT_Spezial 15.09. / 16:00 Uhr ASASELLO QUARTETT 15.09. / 17:30 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT_KriegsBlicke 15.09. / 19:30 Uhr SCHÖNHEIT DER VERGÄNGLICHKEIT #3 20.09./ 21 Uhr ALICE`S DINNERPARTY mit VIMES und dem CITYLEAKS-FESTIVAL

Kartenvorbestellung: info@raum13.com

Achtung Ausschreibung: raum13 bietet im Oktober 2013 insgesamt sechs NachwuchskünstlerInnen oder -kompanien aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance die Möglichkeit, ihre eigenen künstlerischen Ideen und Arbeiten im Rahmen des Nachwuchsfestivals JUNG? NA UND! zu präsentieren.  

Weitere Details zu den beiden Ausschreibungen findet ihr mit diesem Klick: http://www.raum13.com/global_projects/details.php?id=56&state=&type=junge_szene

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Deutz Mülheimer Strasse 147-149

Köln Tel.: 0221-4232185

http://www.raum13.com

http:////www.facebook.com/Raum13

info@raum13.com

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergieStiftung Kultur, Landschaftsverband Rheinland

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop