01.-29.September 2013 - Studenten der Alanus Hochschule präsentieren Klang-Installationen in Bonn

sonotopia2013 Foto Willem Jan-Beeren 02Klangkünstlerin Christina Kubisch entwickelt mit angehenden Architekten audiovisuelle Landschaft

Wie klingt der Rhein? Was ist in der Landschaft in und um Bonn zu sehen und zu hören?
Wie verhalten sich das Akustische und das Visuelle zueinander? Diese Fragen stellen sich Architekturstudenten der Alanus Hochschule gemeinsam mit der diesjährigen Bonner Stadtklangkünstlerin Christina Kubisch bei „sonotopia 2013“, einer Veranstaltung im Rahmen des Projekts bonn hoeren der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn. 

Ab 01.September sind in Bonn die Installationen zu sehen und zu hören, die die Studenten mit der international renommierten Klangkünstlerin entwickelt haben. Gemeinsam mit Kubisch und Architekturprofessor Willem-Jan Beeren erkunden die Studenten während eines Workshops mit Mikrofonen und Kameras die Rheinufer und die Stadtlandschaft in Bonn. Daraus entsteht eine audiovisuelle Gruppenarbeit in der ehemaligen Kirche „Kreuzung an Sankt Helena“.

Zur Eröffnung der Ausstellung „sonotopia 2013 - Klanglandschaften in Bonn“ laden wir Sie herzlich ein:

Vernissage: Samstag, 31. August, 18 Uhr
Dialograum „Kreuzung an Sankt Helena“, Bonn Bornheimer Straße 130, 53119 Bonn
Laufzeit: 01.-29. September 2013
Öffnungszeiten: Do.- So. 14-18 Uhr 

Kurator und Projektleiter von bonn hoeren, Carsten Seiffarth, die stadtklangkünstlerin bonn 2013, Christina Kubisch, Architekturprofessor Willem-Jan Beeren und die teilnehmenden Studenten sind anwesend und beantworten gerne Ihre Fragen.

Beethovenstiftung Bonnbonn hoeren ist ein Projekt der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter und dem Beethovenfest Bonn.

Mit freundlicher Unterstützung durch „Kreuzung an Sankt Helena - ein Dialograum für christlichen Kult und zeitgenössische Kultur e.V.“

Bild oben: Fotograf-Willem-jan Beeren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop