Innovationen in der Photovoltaik / Nacht der Technik Oberberg

TH KölnMittwoch, 3. Mai 2023
„Photovoltaik: Innovationen und Praxisbeispiele“

Online-Vortrag, ab 16.00 Uhr, TH Köln

Unter dem Titel „Photovoltaik: Innovationen und Praxisbeispiele“ berichtet Oliver Ziegler, Absolvent der TH Köln und geschäftsführender Gesellschafter der SolarWiebe GmbH, am Mittwoch, 3. Mai, ab 16.00 Uhr in einem Online-Vortrag über die Grundlagen und Anwendungsgebiete der Photovoltaik. Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Umweltringvorlesung“ der TH Köln erläutert er die Möglichkeiten der Sektorenkopplung und stellt Praxisbeispiele zum Thema Mieterstrom und Energiemanagement vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Freitag, 5. Mai 2023
„Nacht der Technik Oberberg 2023“

Nacht der offenen Tür, Infoveranstaltung, Campus Gummersbach

Der Campus Gummersbach der TH Köln öffnet am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr im Rahmen der Nacht der Technik seine Labore. Zu sehen sind unter anderem Führungen zu Künstlicher Intelligenz, 3D-Druck oder Virtueller Realität. Die Veranstaltungsreihe „Nacht der Technik“ findet zum ersten Mal in der Region Oberberg statt und bietet Besucher*innen die Möglichkeit, Betriebe und Organisationen mit technischem Hintergrund näher kennenzulernen. Der Eintritt an der TH Köln ist kostenlos. Informationen zum Programm des Campus Gummersbach gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.