Beewareness Cologne 2022

Pressemitteilung Beewarenes KulturbunkerDie Klimakrise und die Zerstörung unseres Ökosystems sind die wichtigsten Themen unserer Zeit. Eine elementare Rolle in unserem Ökosystem spielen dabei die Wild- & Honigbienen.

Die vom Aussterben bedrohten Insekten sind das Barometer für die Gesundheit unserer Natur und es zeigt sich, dass wir für die Bewahrung und den Schutz unser aller Lebensräume aktiver werden müssen.
Mit unserer Themenreihe Bienen will der Kulturbunker Köln-Mülheim e.V. sich den Königinnen des Ökosystems widmen. Gleichzeitig möchten wir über Bienen und die Bedeutung der Bienenhaltung in Köln informieren. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen und eingeladenen Expert*innen gehen wir in eine intensive Auseinandersetzung, wollen Bezüge herstellen, informieren und aufklären, um gegen das Bienensterben vorzugehen und für Imkerei im urbanen Raum zu werben.

Neben spannenden Vorträgen und interaktiven Workshops, zeigen wir unter freiem Himmel Filme, rund um das Thema Bienen - ein Programm für Groß und Klein!

01. / 04. / 09./ 11.09.2022
Eintritt frei // bei schlechtem Wetter werden die Filme im Kulturbunker gezeigt

Donnerstag, 01.09., 19 Uhr
Vortrag über die Relevanz der Bienen im Ökosystem
Dr. Andrée Hamm, Universität Bonn
Agrar- und Produktionsökologie am Institut für
Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)

Donnerstag, 01.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “Land des Honigs”
nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019 über die letzte Wildimkerin des Landes

Sonntag, 4.09. 15-19 Uhr
Basteltag rund um das Thema Wildbienen und Bienen
für Kinder ab 9 Jahren
Bau einer summenden Papierbiene, Herstellen von Bienenwachs-Pflegeprodukten, Bau und Konstruktion mit Bienenwachs-Jutefäden und Bambus

Freitag, 9.09., 19 Uhr
Vortrag über Bienenhaltung im urbanen Raum
Hr. Roth, Kölner Imkerverein

Freitag, 9.09., 20.30 Uhr
Open Air Filmvorführung “More than honey”
Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012 über das weltweite Bienensterben von Kalifornien bis China

Sonntag, 11.09., 16 Uhr
Kinderfilme zum Thema Bienen
mit Filmemacher*in Nikolaus Hillebrandt und Kyne Uhlig, mit anschließender Gesprächsrunde

Kulturbunker Köln -Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Berliner Str. 20

51063 Köln

Tel. +49 221 616926

Fax +49 221 6160796

Mail: info@kulturbunker-muelheim.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop