Digitales Stadtgespräch Bezirk Mülheim

bilder oberbuergermeister reker stadtgespraeche stadtgesräch web quadrat 480 320Bürgerinnen und Bürger diskutieren online mit Oberbürgermeisterin Reker

Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt Interessierte am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 bis 19.15 Uhr, zum Stadtgespräch für den Bezirk Mülheim ein. Der Bürgerdialog unter dem Motto "Ihr Bezirk – Ihre Themen" findet aufgrund der Corona-Pandemie als digitale Veranstaltung statt. Kölnerinnen und Kölner können über einen Livestream das Stadtgespräch im Internet verfolgen und  Fragen in einem Live-Chat stellen. Für den Bezirk Mülheim stehen die Themen Umwelt, Wohnen und Mobilität im Mittelpunkt des Stadtgesprächs.  

Im Rahmen einer ersten "Thematischen Runde" möchte die Oberbürgermeisterin so erfahren: Bei welchen Themen ist die Stadt auf dem richtigen Weg? Wo gibt es noch Nachholbedarf? Im Zuge der Diskussion der „Zukunftsthemen“ werden ebenfalls Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Ämter für Anregungen und Fragen zur Verfügung stehen. In der anschließenden "Offenen Runde" möchte Oberbürgermeisterin Reker mit den Bürgerinnen und Bürgern über weitere Anliegen, Erfahrungen und Themen im Bezirk sprechen.  

Fragen und Anregungen zu ihrem Stadtbezirk können Interessierte nach vorheriger Online-Registrierung unter www.mitwirkungsportal-koeln.de im Live-Chat schriftlich während des Stadtgesprächs stellen. Der Video-Livestream kann parallel ohne Anmeldung verfolgt werden. Im Rahmen dessen steht eine Gebärdensprachübersetzung zur Verfügung.  

Die Stadtgespräche werden an folgenden Terminen digital fortgeführt:

Digitales Stadtgespräch Mülheim: Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 bis 19.15 Uhr

Digitales Stadtgespräch Chorweiler: Dienstag, 7. Juli 2020, 19 bis 20.30 Uhr

Digitales Stadtgespräch Rodenkirchen: Donnerstag, 9. Juli 2020, 19 bis 20.30 Uhr

Digitales Stadtgespräch Ehrenfeld: Dienstag, 14. Juli 2020, 19 bis 20.30 Uhr

Mitwirkungsportal
Digitale Stadtgespräche

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.