zamus – Zentrum für Alte Musik lädt ein zum SOMMERFEST am Sonntag 18. August 2019

350 fb0c372bbfe8e952c1a31ddd0298e6d2Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Musikerleben für die ganze Familie!

Köln. Das zamus ist seit 2011 eine feste Institution in Köln für die Freund*innen der „Alten Musik“.
Das Zentrum für Alte Musik lädt Groß und Klein ein zum

SOMMERFEST (Eintritt frei!)
Sonntag, 18. August 2019 16 – 22 Uhr
zamus – Zentrum für Alte Musik Köln
Heliosstraße 15 50825 Köln-Ehrenfeld

Nachdem das zamus im Frühjahr mit seinem ‘Kölner Fest für Alte Musik’ in der Innenstadt unterwegs war, öffnet das zamus nun seine Türen und lädt das Publikum zum Sommerfest im zamus in Ehrenfeld am 18. August 2019!

Hier möchten wir unseren Standort im Veedel erlebbar machen – für Nachbarn, Freunde und die ganze Familie.

Bei Snacks und Drinks gemischt, mit einer Jam-Session auf der Dachterrasse* im Schatten des Heliosturms umrahmen die zamus Mitglieder das Sommerfest mit individuellen Beiträgen und einem vielfältigen Musikprogramm:

16.00 bis 16.45 Uhr Kinderkonzert von Norbert Rodenkirchen und Albrecht Maurer
17 Uhr Rebecca Mertens, Fagott / Clara Blessing, Oboe: Joseph Fiala (1748-1816): Duo concertante in F-Dur
17.30 Uhr Martina Binnig zen meets barock
18.00 Uhr Anna Herbst, Soprano / Johannes Rake, Cembalo: kulinarische Stücke von Jaques Offenbach
19.30 Uhr Jam Session: Michael Dücker, Cécile Dorchêne, Ira Givol*, Johannes Rake
* hier wird sich auch der neue Künstlerische Leiter des Kölner Fest für Alte Musik 2020 – der Cellist IRA GIVOL – dem Publikum musikalisch vorstellen!

Quelle: www.zamus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.