21.11.2018 »ifs-Begegnung« Serie mit Klaus Wolfertstetter, Karin Kaçi und Hauke Bartel

ifs schule»Milk & Honey« basiert auf der 13-teiligen Serie »Johnny VeAbirey Hagalil« (dt. »Johnny und die Ritter von Galiläa«) des is- raelischen Pay-TV Anbieters YES. Im Auftrag von VOX produzierte Talpa Germany Fiction zehn Folgen von »Milk & Honey«, die ab dem 14. November 2018 auf VOX ausgestrahlt werden.

In »Milk & Honey« wirbelt ein Escort-Service für Frauen die brandenburgische Provinz auf: Als der gescheiterte Glücksritter Johnny (Artjom Gilz) nach Jahren im Ausland zurück zu seiner kleinen Schwester Charlie (Marlene Tanczik) kommt, muss er feststellen, dass die Imkerei seines verstorbenen Vaters am Ende ist. Stattdessen betreibt Arian (Nik Xhelilaj), der einzig verbliebene Mitarbeiter, dort ein lukratives Nebengeschäft als Escort-Dienstleister. Als der erste Ärger verflogen ist, muss Johnny einsehen, dass bei der etwas anderen Dienstleistung zumindest eines fließt: Geld – und das kann er nur zu gut gebrauchen. Schnell hat Johnny auch seine Jugendfreunde Michi (Nils Dörgeloh) und Kobi (Deniz Arora) vom neuen Ge- schäftsmodell überzeugt.

Doch nicht nur die überraschende Nachfrage mitten in der brandenburgischen Provinz trifft die Jungs einigermaßen unerwartet. Mit einer Mischung aus Ehrgeiz und Naivität stellen sie bald fest, dass sie in den gewissen Stunden noch einiges lernen können – natürlich über Frauen, aber oft genug auch über sich selbst. Ganz so einfach und paradiesisch, wie man es sich vorgestellt hat, ist das Geschäft mit der Liebe jedenfalls nicht. Und während Johnny immer noch an seiner Jugendliebe Katharina (Katharina Schlothauer) hängt – die inzwischen mit ihrem neuen Freund Tim (Bernhard Piesk) zusammenlebt – muss Michi sich der Frage stellen, was seine Frau Andrea (Anne Weinknecht) vom Nebenverdienst ihres Mannes hält ...

Die Serie ist die zweite fiktionale Eigenproduktion von VOX nach dem Erfolg von »Club der roten Bänder«. Sie wurde in kreati- ver Zusammenarbeit im Writers’ Room adaptiert, für VOX – ebenso wie für einige der beteiligten Autor*innen – eine Premiere. Als Headautor für die Dramedy »Milk & Honey« ist ifs-Alumnus Klaus Wolfertstetter (»Alarm für Cobra 11 – Die Autobahn- polizei«, »Der Barcelona-Krimi«) verantwortlich. Weitere Autor*innen sind die ifs-Absolventin Karin Kaçi (»1000 Arten Regen zu beschreiben«), Arndt Stüwe (»You Are Wanted«), Florian Schumacher (»SOKO Leipzig«), Ira Wedel (»This Ain’t California«) und Julia Neumann (»Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei«). Hauke Bartel ist seit Anfang 2017 als »Head of Fiction« für Serienentwicklung bei VOX zuständig.

»ifs-Begegnung« Serie mit Klaus Wolfertstetter, Karin Kaçi und Hauke Bartel
Mittwoch, 21. November 2018 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Milk & Honey«
(D 2018, Regie: Peter Gersina, Nina Wolfrum, Edzard Onneken, Buch: Klaus Wolfertstetter,

Florian Schumacher, Julia Neumann, Karin Kaçi, Arndt Stüwe, Ira Wedel, Produktion: Carsten Kelber, produziert von Talpa Germany Fiction für VOX, Episode 1 & 2 à 45 Min.)
Anschließend Gespräch mit Klaus Wolfertstetter (Headautor), Karin Kaçi (Drehbuch) und Hauke Bartel (Head of Fiction bei VOX)

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Weitere Informationen unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.