TH Köln – Themen und Termine 19. bis 25. November 2018

TH Koeln logoÜber ein Jahr restaurierte das Team unter der Leitung des Kölner Restaurators Andreas Hoppmann das „Abendmahltriptychon“ von Bartholomäus Bruyn dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert in der Kirche St. Severin in Köln. Seit Mai 2017 können die Besucherinnen und Besucher das Werk wieder bewundern. In einem Vortrag spricht Andreas Hoppmann über die Technik der Firnistrennung und den Entscheidungsprozess für die einzelnen Restaurierungsschritte. Dieser führte dazu, dass eine historische Firnisschicht erhalten geblieben ist, die der Restaurator als „schön gealtert“ charakterisiert. Der Vortrag findet am Montag, 19. November 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln auf dem Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 19. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Restaurierung eines Triptychons von Bartholomäus Bruyn dem Älteren in der Kirche St. Severin in Köln
TH Köln, Campus Südstadt, Raum 137, Ubierring 40, 50678 Köln

Die Beschäftigung von zumeist weiblichen Betreuungskräften aus Mittel- und Osteuropa in deutschen Pflegehaushalten ist längst Alltag geworden. Die zunehmende Privatisierung und Ökonomisierung öffentlicher Aufgaben hat in den westlichen Wohlfahrtsstaaten zu einer Expansion des Dienstleistungsmarktes geführt, zu dem insbesondere die Pflege und medizinische Versorgung gehören. Ein Charakteristikum dieser Entwicklung ist die Ausbildung transnationaler CareSpaces, bei der Vermittlungsagenturen grenzüberschreitender Pflege- und Betreuungsleistungen eine Schlüsselrolle zukommt. Fehlende rechtliche Regelungen haben jedoch zu einem Markt mit intransparenten Geschäftspraktiken geführt. Aranka Vanessa Benazha von der Goethe-Universität Frankfurt spricht dazu am Mittwoch, 21. November 2018, um 18.00 Uhr in der TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt W1/2, Ubierring 48. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 21. November 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Institutionalisierung von unten? Zur Transnationalisierung des Pflege- und Betreuungsmarktes in Deutschland
TH Köln, Bildungswerkstatt W1/2, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop