30.09.2018 Forbidden Turkey - Atelier Sof

veliDie Türkei, geographisch wie kulturgeschichtlich ein Brückenland zwischen Okzident und Orient, ist durch ein reiches multikulturelles Leben geprägt. Gegen Ende des Osmanischen Reiches und mit dem Beginn der republikanischen Kulturpolitik mischten sich orientalische mit europäischen Einflüssen. Kosmopolitische Züge trägt auch die türkische Musik. Verschiedene politische wie religiöse Strömungen und Lebenskonzepte manifestieren sich in der historischen Folklore sowie auch in den Popsongs der aktuellen Charts.

Zusammen mit Deniz Mahir Kartal und Levent Gener widmet sich der Musiker Gürsoy Tanç den Liedern seines Heimatlandes, die auf den „roten Listen“ der staatlichen Zensurbehörden stehen: darunter das sozialistische Arbeiterlied „Özgürlük“ (Freiheit) des prominenten Komponisten Zülfi Livaneli oder auch „harmlose“ Popsongs wie „Arkadaş“ (FreundIn) von Melike Demirağ und „Sarışınım“ (Meine Blondine) von Sezen Aksu, die wegen „zu westlicher, seichter, konsumierbarer“ Inhalte oder aufgrund der ethnischen Abstammung seiner Urheber verboten wurden. Der außergewöhnliche Lieder-Abend spürt der wechselvollen Geschichte vieler populärer türkischer Lieder nach und vermittelt tiefgreifende Einblicke in die jahrtausendealte Musikkultur des Schwellenlandes.

Am Sonntag, den 30.09.2018 um 20.00 Uhr, präsentiert Kulturprojekte Niederrhein e.V. im Rahmen der Muziek Biennale Niederrhein 2018:

Forbidden Turkey ///
Verbotene Türkische Lieder
Deniz Mahir Kartal | Levent Gener | Gürsoy Tanç

Atelier Sof
Am Brustert 61
D- 47839 Krefeld Hüls

www.sophieart.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop