GRENZGANG präsentiert: GRENZGÄNGER-Tag in der Alten Feuerwache in Köln

grenzgängertagGRENZGANG präsentiert am Sonntag, den 6. Mai 2018 den GRENZGÄNGER-Tag – Ein Sonntag für Reiselustige und Weltenbummler! Die Besucher und Besucherinnen erwartet ein multikulturelles und Programm mit Reise-Reportagen, Musik, Funkenflug, Spiele und Kulinarischem aus aller Welt. Der Eintritt ist bis auf die Reise-Reportage frei.

Ein Tag für Reiselustige, Globetrotter und GRENZGÄNGER – GRENZGANG feiert den Abschluss der 15. Saison und bringt zu diesem Anlass alte Bekannte, aber auch GRNEZGANG-Neulinge zusammen und hat ein spannendes Programm zusammengestellt: Der Funkenflug bietet eine Bühne für das eigene Abenteuer: Reisende präsentieren den Besuchern inspirierende und außergewöhnliche Kurzvorträge. Beim Büchermarkt im Hof der Alten Feuerwache kann in (Reise)-Literatur gestöbert werden – am GRENZGANG-Bücherstand wird für einen guten Zweck gesammelt und der Erlös an das Hilfsprojekt BACK ON TRACK SYRIA gespendet. Kinder, aber auch Erwachsene, können Spiele aus aller Welt ausprobieren: Mah Jong, Carrom, Schach und Backgammon. Ganz nach dem Motto: Spiele sprechen keine bestimme Sprache, aber verbinden viele Menschen auf dieser Welt. Zur Stärkung werden internationale Snacks und Getränke angeboten. Die Besucher und Besucherinnen können sich durch äthiopische, eritreische, marokkanische und lateinamerikanische Speisen probieren.

In seiner Reise-Reportage „Rad ab 2 – Tour de Friends“ berichtet Peter Smolka von seinem inspirierenden Rad-Abenteuer: Im März 2013 bricht er auf, um sich die Welt vom Fahrradsattel aus anzuschauen. In viereinhalb Jahren will er es einmal um den Globus geschafft haben. Auf 88.000 geradelten Kilometern durch 68 Länder erlebt er Höhepunkte und Tiefschläge wie eisige Kälte in Russland, frustrierenden Gegensturm in der Steppe Kasachstans, die Weite Kanadas und die Warmherzigkeit der Menschen in Mexiko und Kolumbien.

Alle Infos über den GRENZGÄNGER-Tag gibt es auf www.grenzgang.de/grenzgaengertag/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.