W&W – Comin’ To Getcha

Cover WW   Comin To GetchaAm 17.07. wird die mit Spannung erwartete neue Single "Comin‘ To Getcha" von W&W veröffentlicht!

Die neue Single hat eine arabisch / urbane Atmosphäre, was für den Act ziemlich neu ist. "Comin‘ To Getcha" wurde zusammen mit Léon Paul Palmen und Sophia Ayana geschrieben, von denen ersterer auch frühere Tracks von W&W geschrieben hat, darunter "Carribean Rave", "How Many" und "Watcha Need", aber auch Hit-Platten von Martin Garrix, Sam Feldt und mehr. Ein Teil der Melodie von "Comin‘ To Getcha" stammt aus dem Song "Lauw" des niederländischen Superstar-Rapper "Boef"!

"Comin‘ To Getcha" wirft ein neues Licht auf W&Ws Markenzeichen und trifft den Sweet Spot zwischen High-Impact und Super-Infectious. Der Track treibt den süchtig machenden Gesang mit kniffligen Gitarrentönen, epischen Trommeln und farbenfrohen Melodien voran und hat Clubber weltweit im Visier!

Kaufseite:
https://ktr.lnk.to/WW-ComintoGetcha

YouTube:
https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nUkxVp-PgAxn7wMwbEjq80vUopwMBQ3xQ

W&W – Comin’ To Getcha
Label: Kontor Records
VÖ-Datum: 17.07.2020

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.