Kölner Philharmonie "Igor Levit erkrankt" Programm- und Besetzungsänderung am 26.12.2019

kit armstrongIgor Levit ist leider erkrankt und kann im Konzert am 26.12.2019 nicht mitwirken. Hierdurch ergeben sich Änderungen in Programm und Besetzung, für die wir um Ihr Verständnis bitten: Auch Anna Prohaska wird ihr Gastspiel in Köln nicht wahrnehmen. Wir freuen uns, dass der P... Weiterlesen

Igor Levit ist leider erkrankt und kann in diesem Konzert nicht mitwirken. Hierdurch ergeben sich Änderungen in Programm und Besetzung, für die wir um Ihr Verständnis bitten: Auch Anna Prohaska wird ihr Gastspiel in Köln nicht wahrnehmen. Wir freuen uns, dass der Pianist Kit Armstrong gewonnen werden konnte, den Abend gemeinsam mit Cellist Isang Enders und Geiger Ning Feng zu gestalten. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Mozart. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

Pause gegen 20:45 | Ende gegen 22:00

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier und Violine B-Dur KV 378 (317d) (1779/80)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 58 (1841–43)

Pause

Johann Sebastian Bach
"In dulci jubilo" BWV 729
Choralbearbeitung für Orgel

Johann Sebastian Bach
"In dulci jubilo" BWV 608
aus: Orgelbüchlein BWV 599-644 (1713)

Johann Sebastian Bach
"Wo soll ich fliehen hin oder Auf meinen lieben Gott" BWV 646
aus: Sechs Choräle von verschiedener Art BWV 645–650 (1748–49)

Johann Sebastian Bach
"Erbarm' dich mein, o Herre Gott" BWV 721
Choralbearbeitung für Orgel

Johann Sebastian Bach
Trio super: "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 660
aus: Achtzehn Choräle aus der Leipziger Originalhandschrift BWV 651–668 (um 1739/42)

Johann Sebastian Bach
"Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ" BWV 639
aus: Orgelbüchlein BWV 599-644 (1713)

Johann Sebastian Bach
"Gott, durch deine Güte oder Gottes Sohn ist kommen" BWV 600
aus: Orgelbüchlein BWV 599-644 (1713)

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66 (1845)

Veranstalter: KölnMusik

Foto: Donnerstag 26.12.2019 20:00 Kit Armstrong (© Jean-François Mousseau)
Quelle: https://www.koelner-philharmonie.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.