Alexandra Janzen "Mauern" Single-Release 27.09.2019

mauernIn den Köpfen, auf See oder Land - überall werden Mauern errichtet, die eigentlich schon abgetragen waren. Die Berliner Singer/Songwriterin ALEXANDRA JANZEN traut sich DAS gesellschaftliche Thema 2019 anzusprechen:

„Ich stell mir nur die eine Frage: Was es ist, das uns vereint?“

Sie bricht das komplexe Thema Mauerfall und Vereinigung auf eine persönliche Ebene runter. Was sind meine inneren Mauern? In dem Moment, in dem wir uns eingestehen, dass wir es selbst sind, die die Mauern errichtet haben, fallen sie Stein für Stein. "Dieser Song ist für alle, die sich zerrissen fühlen und verloren haben, für alle die einen inneren Mauerfall wollen und sich trauen, über sich hinaus zu wachsen. Genau jetzt braucht die Welt Menschen, die aus Mauern Brücken bauen.“ Auch ALEXANDRA stellt sich vor ihre inneren Grenzen und trägt sie musikalisch ab. MAUERN ist der persönlichste Song auf ihrem Debütalbum „Erinnerungen an die Zukunft“ (VÖ 25.10.19), in dem sie ihre eigene Geschichte erzählt:

„Roxy gab mir'n ersten Kuss, damals schien die Welt unendlich bis zur Mauer, dann war Schluß. Ich stell mir nur die eine Frage: Was es ist, das uns vereint?“

Die moderne Liedermacherin ist in Halle/Saale aufgewachsen und war 7 Jahre als die Wende kam. Damals ist sie mit ihrer Familie nach Hamm bei Dortmund gezogen, mit 14 nach München, später nach Dinkelsbühl in Baden-Württemberg und schließlich nach Berlin. ALEXANDRA ist weder Ost noch West, sie Ost & West.

„Und wir jagen ohne Pause nach dem kleinen Stück vom Glück doch die unsichtbaren Mauern werfen uns immer noch zurück.“

Alles ist im Wandel. Wir hören uns viel zu wenig zu. Doch wir haben viel mehr gemeinsam als uns trennt - wir müssen uns nur wieder daran erinnern. Denn es sind die Geschichten, die uns vereinen.

„Wir sind Teil von neuen Bildern
 so schillernd bunt statt nur schwarz weiß Die Mauern fallen Stein für Stein“

MAUERN ist nach BLAU die zweite Singleauskopplung aus ALEXANDRAs kommenden Debütalbum „Erinnerungen an die Zukunft“ (VÖ 25.10.19).

Alexandra Janzen im Gespräch mit Saskia Rienth im August 2019

www.alexandrajanzen.de

Quelle: www.ideedeluxe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.