FRIEDRICH CHILLER zelebrieren den Cloudpop und veröffentlichen neue Single BLAUER HONIG - 12.10.2018

blsuer honigEin leicht verstrahltes Samstagmorgenblinzeln. Während der Club-Beat noch in den Beinen sitzt, die Synapsen ertappen, wie sie sich verselbständigen und ein buntes Kopfkino anwerfen. Genau diesen Moment verkörpert die Newcomer-Band Friedrich Chiller aus Dresden. Der junge Sound und die bildreichen, deutschsprachigen Rap-Lyrics der Band scheinen am Trommelfell zu fluoreszieren. So alltäglich und so dada wie das Leben, und immer ein bisschen high. Seit der Debüt-EP „Wunschinsel“ (2017) sind die drei Chillers zu einem symbiotischen Team zusammengewachsen und haben ihre Musik laufend weiterentwickelt. Valentin – Vokalist, Bassist und künstlerischer Kopf von Friedrich Chiller – hat dutzende neue Songs getextet und vorproduziert, welche die Band zusammen fit für die Bühne gemacht hat. Das musikalische Ergebnis haben die Jungs Cloudpop getauft: Eine erfrischende Mixtur von synthetischen Sounds aus Trap und Cloudrap, plakativen 80er-Referenzen und warmen, organischen Band-Grooves.

PILZE IM HONIG – BLAUER HONIG

„Blauer Honig“ ist die erste Single aus ihrem Debüt Album, das im Frühjahr 2019 bei sonokraft erscheint. Die Idee zu dem Song kam Valentin aufgrund eines fun fact, den ihm ein Freund erzählte: Honig verfärbe sich blau, wenn man halluzinogene Pilze darin einlegt, um sie zu konservieren. Um dieses kuriose Phänomen entspinnt sich im Song eine illustre Vorstadt-Story inklusive Polizeistreife und unzureichend qualifiziertem Drogenspürhund. Mit viel Drive und dennoch tiefenentspannt spielen sich funky Gitarren-Riffs und farbstarke Synthie-Sounds gegenseitig die Bälle zu und tauchen zwischenzeitlich in eine psychedelisch-berauschten Bridge ein. An der Entstehung des Songs hat der Berliner Produzent Jan Listing mitgewirkt. Außerdem haben die Jungs für die Produktion ihrer neuen Songs die Crème de la Crème als Partner gewonnen: Zebo Adam, der sich bereits als Produzent von Bilderbuch, dem zweiten Album von Zeal & Ardor und weiterer renommierter Acts hohe Anerkennung in der internationalen Musikszene erarbeitet hat.

Hinter der Mische von Friedrich Chiller stecken auf jeden Fall drei grundverschiedene Charaktere: Valentin ist ein rastloser Träumer. Er sprudelt vor Ideen und diffundiert mit scheinbar naiver Leichtigkeit durch vermeintliche künstlerische Grenzen. Als Vokalist der Band lässt er verschiedenste Stile zusammenfließen – so spart er einerseits nicht an Falco-Anspielungen, die seine Faszination für die österreichische Pop-Legende unmissverständlich offenlegen, andererseits bedient er sich nach Lust und Laune an Auto-Tune-Effekten aus dem Cloudrap. Philipp, der Gitarrist mit sympathisch-hippiesker Ausstrahlung, bildet den sanften Ruhepol der Band und denkt sich meistens seinen Teil. Kaum hält er aber sein Instrument in den Händen, füllt er den Raum mit tightem, energiegeladenen Funk. Markus ergänzt das Trio mit wohldosierter Perfektion und kraftvollem Beat am Schlagzeug. Als der besonnene Rationalist im Bunde findet er für jeden künstlerischen Höhenflug eine irdische Landebahn, damit sich bei dem ganzen Spaß keiner wehtut...

Der Friedrich Chiller Fun-Faktor muss natürlich erlebt, gelebt und auf die Bühne gebracht werden. So ziehen die drei Jungs im Oktober durch die Clubs. Hier die Termine:

FRIEDRICH CHILLER – CLUBTOUR 2018

10.10.18 DRESDEN - Groovestation
12.10.18 HERZOGENAURACH – Rabatz
13.10.18 VILLINGEN – K3
16.10.18 KARLSRUHE – Substage Café
17.10.18 MÜNCHEN – Fox Bar
18.10.18 INSBRUCK – The Early Bird
20.10.18 GRAZ – Tamtam

Weitere Termine folgen ....

www.friedrich-chiller.de

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.