FRIEDRICH CHILLER zelebrieren den Cloudpop und veröffentlichen neue Single BLAUER HONIG - 12.10.2018

blsuer honigEin leicht verstrahltes Samstagmorgenblinzeln. Während der Club-Beat noch in den Beinen sitzt, die Synapsen ertappen, wie sie sich verselbständigen und ein buntes Kopfkino anwerfen. Genau diesen Moment verkörpert die Newcomer-Band Friedrich Chiller aus Dresden. Der junge Sound und die bildreichen, deutschsprachigen Rap-Lyrics der Band scheinen am Trommelfell zu fluoreszieren. So alltäglich und so dada wie das Leben, und immer ein bisschen high. Seit der Debüt-EP „Wunschinsel“ (2017) sind die drei Chillers zu einem symbiotischen Team zusammengewachsen und haben ihre Musik laufend weiterentwickelt. Valentin – Vokalist, Bassist und künstlerischer Kopf von Friedrich Chiller – hat dutzende neue Songs getextet und vorproduziert, welche die Band zusammen fit für die Bühne gemacht hat. Das musikalische Ergebnis haben die Jungs Cloudpop getauft: Eine erfrischende Mixtur von synthetischen Sounds aus Trap und Cloudrap, plakativen 80er-Referenzen und warmen, organischen Band-Grooves.

PILZE IM HONIG – BLAUER HONIG

„Blauer Honig“ ist die erste Single aus ihrem Debüt Album, das im Frühjahr 2019 bei sonokraft erscheint. Die Idee zu dem Song kam Valentin aufgrund eines fun fact, den ihm ein Freund erzählte: Honig verfärbe sich blau, wenn man halluzinogene Pilze darin einlegt, um sie zu konservieren. Um dieses kuriose Phänomen entspinnt sich im Song eine illustre Vorstadt-Story inklusive Polizeistreife und unzureichend qualifiziertem Drogenspürhund. Mit viel Drive und dennoch tiefenentspannt spielen sich funky Gitarren-Riffs und farbstarke Synthie-Sounds gegenseitig die Bälle zu und tauchen zwischenzeitlich in eine psychedelisch-berauschten Bridge ein. An der Entstehung des Songs hat der Berliner Produzent Jan Listing mitgewirkt. Außerdem haben die Jungs für die Produktion ihrer neuen Songs die Crème de la Crème als Partner gewonnen: Zebo Adam, der sich bereits als Produzent von Bilderbuch, dem zweiten Album von Zeal & Ardor und weiterer renommierter Acts hohe Anerkennung in der internationalen Musikszene erarbeitet hat.

Hinter der Mische von Friedrich Chiller stecken auf jeden Fall drei grundverschiedene Charaktere: Valentin ist ein rastloser Träumer. Er sprudelt vor Ideen und diffundiert mit scheinbar naiver Leichtigkeit durch vermeintliche künstlerische Grenzen. Als Vokalist der Band lässt er verschiedenste Stile zusammenfließen – so spart er einerseits nicht an Falco-Anspielungen, die seine Faszination für die österreichische Pop-Legende unmissverständlich offenlegen, andererseits bedient er sich nach Lust und Laune an Auto-Tune-Effekten aus dem Cloudrap. Philipp, der Gitarrist mit sympathisch-hippiesker Ausstrahlung, bildet den sanften Ruhepol der Band und denkt sich meistens seinen Teil. Kaum hält er aber sein Instrument in den Händen, füllt er den Raum mit tightem, energiegeladenen Funk. Markus ergänzt das Trio mit wohldosierter Perfektion und kraftvollem Beat am Schlagzeug. Als der besonnene Rationalist im Bunde findet er für jeden künstlerischen Höhenflug eine irdische Landebahn, damit sich bei dem ganzen Spaß keiner wehtut...

Der Friedrich Chiller Fun-Faktor muss natürlich erlebt, gelebt und auf die Bühne gebracht werden. So ziehen die drei Jungs im Oktober durch die Clubs. Hier die Termine:

FRIEDRICH CHILLER – CLUBTOUR 2018

10.10.18 DRESDEN - Groovestation
12.10.18 HERZOGENAURACH – Rabatz
13.10.18 VILLINGEN – K3
16.10.18 KARLSRUHE – Substage Café
17.10.18 MÜNCHEN – Fox Bar
18.10.18 INSBRUCK – The Early Bird
20.10.18 GRAZ – Tamtam

Weitere Termine folgen ....

www.friedrich-chiller.de

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.