KUULT

KUULT Fotocredit Angelina OuchaniUnter dem Motto „mehr als zuvor“ stellte das Essener Pop-Trio KUULT seinen zweiten Longplayer am 22. September 2017 auf die Ladentheken. Bereits mit ihrem Debütalbum konnte KUULT Millionen von Streams und Klicks bei Spotify und YouTube generieren und sich so in der jungen deutschen Musikszene etablieren.

„Mit „mehr als zuvor“ ist nicht nur der Arbeitstitel unserer Musikalität, sondern soll ausdrücken, dass wir mit unserem zweiten Projekt ein Konzeptalbum vorlegen“, erklärt Frontmann Chris Werner. „Miteinander verknüpfte Geschichten, experimentelle Songaufbauten, verbunden mit dem KUULT eigenen Sound, haben für uns ein sehr rundes und geschlossenes Album entstehen lassen. „Mehr als zuvor“ zeigt auch unsere persönliche und musikalische Weiterentwicklung. Mit der Anzahl der Songs auf unserem Album stieg zeitgleich die Anzahl meiner Tattoos! Ich habe beides miteinander verknüpft“.

Nach über 300 Shows als Headliner oder auch als Tour-Supporter von GLASPERLENSPIEL, ALEXANDER KNAPPE, MAX GIESINGER und WINCENT WEISS fanden die Jungs aus dem Ruhrgebiet endlich die Zeit, ein weiteres Album zu produzieren. KUULT versteht sich dabei in erster Linie als Live-Act, der sich seine Fanbase zusammengespielt hat. „Darauf sind wir auch ein Stück weit stolz”, ergänzt Bassist Christian de Crau. „Die guten Besucherzahlen unserer Konzerte lassen uns von dem leben, was wir am besten können. Wir köönen dadurch 24 Stunden am Tag unsere Musik leben und lieben es, wenn wir diese Freude an die Fans auf unseren Konzerten weitergeben können. Etwas Besseres gibt es für uns nicht!“

„Leise Töne treffen bei uns auf laute. Dass wir keine Angst vor Balladen haben, wissen schon einige. Wir sind nicht die Band, die unbedingt in Coolness ertrinken will. Wir erzählen von uns! Nichts Aufgesetztes oder Konstruiertes, da bleiben wir ganz bei uns! Textlich und musikalisch gehen wir mit den 14 Songs das ganze Leben an: Verlust, Trauer, Ängste und Sorgen aber auch Freude, Lebenslust und Optimismus. Das eine schließt ja das andere nicht aus“, meint Philipp Evers, Gitarrist der Band. „Alles geht im stetigen Wechsel ineinander über, weil nichts so bleibt wie es ist. Und das ist auch gut so. Wir hoffen, dass unser Album dies so rüberbringt.“

KUULT sind: Chris Werner (Gesang / Gitarre), Philipp Evers (Gesang / Gitarre / Piano) und Christian de Crau (Bass / Kickdrum / Synthesizer)

KUULT Foto ©Angelina Ouchani
Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.