„Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ ab 20. April 2018 als DVD und VoD (D/A)

hannahAlles beginnt mit einer großen Liebe in den 60er-Jahren: Hannah und Ole fühlen sich eng verbunden in ihrer Sehnsucht nach geistiger Freiheit. 1968 folgen sie frisch verheiratet dem Hippie Trail von Kopenhagen nach Kathmandu. Nepals Hauptstadt zieht in dieser Zeit magisch Rucksacktouristen aus ganz Europa an, die auf der Suche nach spiritueller Erfahrung oder zumindest nach dem Rausch von Drogen und freier Liebe sind. Aber für Hannah und Ole wird diese Reise wesentlich mehr als ein Hippie-Abenteuer. Sie begegnen dort jenem Mann, der ihr Leben für immer verändern sollte, dem 16. Karmapa, geistiges Oberhaupt der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus, auch ,König der Yogis‘ genannt.

Die Nydahls werden die ersten westlichen Schüler des Karmapa und machen fortan die weltweite Verbreitung der buddhistischen Lehren zu ihrem gemeinsamen Lebensprojekt. In den nächsten 35 Jahren sind sie unermüdlich auf den Straßen zwischen den Kontinenten unterwegs und eröffnen bis zu Hannahs frühem Krebstod 2007 weltweit hunderte buddhistische Zentren.

Das preisgekrönte Filmporträt „Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ erzählt, wie die Dänin Hannah Nydahl vom wilden Hippie zur bedeutendsten Pionierin des Buddhismus im Westen wurde. Erstmals setzt ein Dokumentarfilm dieser außergewöhnlichen Frau, die auch liebevoll ,Mutter des Buddhismus‘ genannt wird, ein eindrucksvolles Denkmal.

"Ein absolut sehenswertes Werk.« Film.at

»Das inspirierende Porträt einer wegbereitenden, starken Frau,
die Großes gewagt und erreicht hat.« Huffington Post

»Ein außergewöhnliches, singuläres Frauenleben.« Monatliche.at

FESTIVALS / FILMPREISE

2017: Filmkunstmesse Leipzig, Gewinner: Publikumspreis
2016: Bergfilmfestival Salzburg
2016: Film Fest International London, Gewinner: Bester Dokumentarfilm
2016: Film Fest International Madrid, Official Selection
2016: Golden Days Festival Kopenhagen
2015: Indian Cine Film Festival, Gewinner: Bester Dokumentarfilm
2015: Mexico City International Documentary Film Festival, Official Selection
2015: Vancouver International Film Festival, Official Selection
2014: ARPA International Film Festival, USA, Gewinner: Publikumspreis

Der Dokumentarfilm „Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“ startet am 18. Januar deutschlandweit in 58 Kinos – Tendenz steigend! Die Regisseure Marta György-Kessler und Adam Penny präsentieren ihr preisgekröntes Filmporträt über die Dänin Hannah Nydahl und ihr Leben für den Buddhismus persönlich im Rahmen einer großen Kinotour in 18 Städten. Besonderes Highlight ist die Berlin-Premiere am 8. Januar in Anwesenheit von Protagonist Lama Ole Nydahl.

„Hannah – Ein buddhistischer Weg zur Freiheit“
Dokumentarfilm von Marta György-Kessler & Adam Penny

DVD & VoD ab 20. April 2018 (D/A)

GB 2014 / 90 Minuten / FSK 12
Untertitel: Deutsch / Vertrieb: Lighthouse

Inklusive 33 Minuten Bonus-Interviews mit:
Hannah Nydahl, Lama Ole Nydahl,
Seiner Heiligkeit dem 17. Gyalwa Karmapa

Weiter Informationen unter: http://wfilm.de/

Copyright © 2017 W-film

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.