Schon wieder Karneval

regina-nussbaum....Da ist schon wieder mal Karneval. Nein, ich meine nicht den Sitzungs-und so weiter-Karneval, der ja schon seit dem 11.11. zelebriert wird, sondern den Straßen-Karneval. Grundsätzlich finde ich das ja prima: bunte Kostüme, feiernde Menschen und jede Menge Spaß. Wenn da nur nicht immer bei mir so ein Kostüm-Vakuum entstehen würde. Ich bin nicht der Typ, der sich schon monate- oder wochenlang vorher überlegt, als was oder wer oder wie sie denn nun dieses Jahr rumlaufen, hüpfen und tanzen will. Diese Ignoranz bezahle ich dann in der Regel teuer in Form einer kurzfristigen emotionalen Achterbahnfahrt vor dem Kult-Tag der Weiber an Weiberfastnacht. Schon am Mittwoch vorher würge ich meistens den Ansatz einer Haltung „dieses mal bin ich dabei“ ab. Entweder kriege ich schnell eine Erkältung oder ich lege mir ein paar Arbeits-Termine in diese Zeit und tue so, als gehöre ich zu dieser selbstgefälligen Nicht-Karneval-Gruppe, die chronisch die Nase über diese Jecken rümpft. Tatsächlich bin ich meistens unentschlossen und an besonders mutigen Tagen gehe ich einfach ohne Kostüm oder nehme mir aus meiner Fenster-Dekoration eine Federboa. Diese macht mir immer gute Laune. Dann stellt sich natürlich sofort die Frage „Wohin?“. Meine Motivation mit 50 oder mehr drängelnden Jecken vor einer vollgestopften Kneipe zu stehen und 30 Minuten später entweder erfroren oder verdurstet zu sein, hält sich in Grenzen. Das bedeutet im Umkehrschluss: frühes Kommen sichert gute Plätze. Nun ist es ja ganz nett mit einer Gruppe Freundinnen schon mal das Terrain zu sichern. Dauert es allerdings zu lang, bis mehr Gäste und Stimmung und so weiter herein kommt, ist diese Phase wie ein Abspann in einem nie gedrehten Film. Die Stimmung geht nach unten und wir gehen dann flott in die nächste Kneipe. Überraschenderweise ist diese dann nicht mehr leer. Allerdings haben wir bis dahin so viel Kölsch getrunken, dass sich unsere Toleranzgrenze verschoben hat: entweder wir sehen die Schlange als Flirt-Wiese oder wir gehen nach Hause.

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop