Leuchtende Vorbilder

regina-nussbaum………Unabhängig von Wetter oder Stimmungslage: Leuchtende Vorbilder leuchten durch ihr Sein. Für mich ist ein solches Vorbild der Pfarrer Franz Meurer aus der Kölner Gemeinde Vingst. Konsequent am Wohl seiner Gemeinde ausgerichtet, erschafft er herzliche Verbindungen, die sich weiter tragen. Ich habe ihn vor einigen Jahren kennen gelernt, als wir beide einen Vortrag in seiner Kirche St. Theodor über das Thema „Liebe in der Wirtschaft“ für einige Unternehmer hielten. Pfarrer Meurer hat die Gabe, mit seiner Präsenz Brücken zu bauen, die ein gutes Fundament haben. Einige Jahre später war ich bei ihm in einem Gottesdienst. Eine Familie mit drei kleinen Kindern kam später. Er machte es ihnen ganz leicht, dazu zuzugehören, indem er sie respektvoll in die erste Reihe bat. Seine Predigt hatte das Thema Familie und hat mich sehr berührt. Mir liefen die Tränen herunter und als ich mich umsah, merkte ich, dass dies bei vielen der Fall war. Beim anschließenden Rundgang durch den Keller der Kirche kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Dort gibt es eine Kleiderkammer, eine große Werkstatt und eine Essensausgabe, die von Hunderten von Menschen pro Woche genutzt wird. Mit vielen Freiwilligen ist eine lebendige Gemeinschaft entstanden, die Katholiken, Protestanten und Muslime verbindet. Die Gemeinde achtet auch sehr darauf, dass die Umgebung freundlich und gepflegt ist, denn für Pfarrer Meurer steht fest: “Wo es arm ist, darf es nicht ärmlich aussehen.“ Wer ihn persönlich erlebt, ist reicher geworden, reicher im Herzen. Seit 21 Jahren engagiert er sich für seine Gemeinde, besonders die Kinder liegen ihm am Herzen. Mit Einrad-Fahren und Selbstbehauptungstrainings werden Mädchen unterstützt. Die Jungs spielen lieber Fußball. Selbstvertrauen und konkrete Unterstützung für Bildung und Beruf sind wesentliche Wirkungen für die Kinder und Jugendlichen. Absolut lebenswert ist sein Buch „Von wegen nix zu machen: Werkzeugkiste für Weltverbesserer“, gemeinsam geschrieben mit Jürgen Becker und Martin Stankowski. Danke für Ihr Leuchten, Pfarrer Meurer!

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.