Stille Kommunikation

HelenaKatsiavara…Bin wieder im Wald und laufe, wie fast jeden Tag und schaue auf der Erde rollenden und fliegenden Blätter. Es fasziniert mich dieser Bewegung nachzugehen. Mein Blick trifft sich mit dem des Forstarbeiters, der das ganze Geschehen verursacht. In diesem Moment geschieht eine Kommunikation, stellte ich fest. Nämlich eine, die mehr in uns bewegt als tausend Worte.

Jeder denkt sich sicherlich etwas anderes in dem Augenblick, es spielt schließlich keine Rolle, was man denkt. Es geht um den Augenblick der Kommunikation, denn ein Lächeln zeichnet sich in unseren Gesichtern.

Wie viele solche Kommunikationsmomente haben wir alltäglich, dachte ich mir. Und wie oft beißen wir uns dran fest und verderben damit die nächsten Kommunikationsmomente, nämlich das Jetzt. Denn es gibt nur das Jetzt- eigentlich.

Ich setzte meinen Weg im Wald fort und komme an den See, wo sämtliche Wasservögel ihr Dasein pflegen.

Ein Schwarm von 5. Schwänen kommt in seiner dynamischen Schönheit angeflogen.

Ich kenne die Schwanenkinder als sie noch Küken waren und sie sind mir vertraut. Ich mache ein paar Dehnübungen am Ufer und sie kommen, weil sie sich etwas von mir versprechen. Das wäre Nahrung und auch da findet eine Kommunikation statt, im Stillen. Schon wieder bin ich von diesem Moment fasziniert. Die Schwäne verlieren ihr Interesse an mir und gehen, ich meine, sie schwimmen davon. Sie erkennen ja nichts an meiner Körpersprache, was ihnen ihrem Interesse entgegenkommen könnte. Ich lasse meine Absichten los sie länger in meiner Nähe zu genießen und laufe weiter. Mein besonderes Interesse gilt auch den Bäumen und die Art wie sie schauen, denn Bäume schauen einen an. Und sie kommunizieren durch ihre Standhaftigkeit, ihre Stärke, ihre Geduld. Wenn ich zum Beispiel vor einer Platane stehe, steht die Zeit auch still und die stille Kommunikation ist wieder präsent.

Meine Sinne werden dadurch schärfer, sie werden anders gebraucht. Es fängt an zu regnen und der Regen kommuniziert in seinem Rhythmus.

Ich werde immer ausgeglichener, und spüre wieder eine Konzentration auf das Wesentliche, was das Leben von mir abverlangt.

Herrlich, diese Stille Kommunikation. Wollte ich nicht noch meine Freundin vorhin angerufen haben? Scheibenkleister. Ich habe es vergessen!

 

Autor: Helena Katsiavara

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.