Malteser „mobil & mittendrin – Senioren unterwegs im Veedel“ sucht ehrenamtliche Verstärkung

Malteser StelleKöln, 2. März 2020. „Raus aus der Einsamkeit“ – mit diesem Ziel bieten die Malteser im Bezirk Lindenthal den Besuchs- und Begleitungsdienst „mobil & mittendrin – Senioren unterwegs im Veedel“ an. Für das Leitungsteam wird noch weitere ehrenamtliche Unterstützung gesucht.
Immer mehr ältere Kölner Mitbürgerinnen und Mitbürger sind auf sich allein gestellt. Sie leben in unserem Veedel und wünschen sich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Was passiert, wenn ein älterer Mensch sich selbst nur schwierig mit den notwendigen Dingen des Alltags versorgen kann? Wenn er durch Immobilität seine sozialen Kontakte aufgeben muss? Manche Wege sind dann einfach zu weit. „Mobil & mittendrin“ bietet diesen Menschen einen kostenlosen Einkaufs-Fahrdienst mit Cafébesuch. „So bleiben die Menschen in ihrem vertrauten Umfeld und nehmen am sozialen und kulturellen Leben im eigenen Veedel weiter teil“, erklärt Uta Vogels, Leiterin des Besuchs- und Begleitungsdienstes „mobil & mittendrin“ in Köln.

Für das Leitungsteam wird noch weitere ehrenamtliche Unterstützung gesucht. „Wer sich mit Kreativität für die Weiterentwicklung unseres Besuchsdienstes einsetzen möchte und über Leitungs- und Organisationskompetenz sowie PC-Kenntnisse verfügt, kann sich gerne bei uns melden“, so Vogels. Die Aufgaben im Leitungsteam umfassen die Begleitung der weiteren Ehrenamtlichen, Gestaltung von Gruppentreffen, Organisation von Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit mit Unterstützung der Geschäftsstelle und die Vernetzung mit anderen Diensten und Institutionen. Die Malteser bieten eine fundierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten, die Einbindung in ein freundliches und kompetentes Team, Erfahrungsaustausch mit Verantwortlichen aus anderen Diensten und natürlich Versicherungsschutz sowie volle Kostenerstattung.

Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei „mobil & mittendrin – Senioren unterwegs im Veedel“ interessieren oder Nachfragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu Uta Vogels, Telefon 0221 94 97 60 14, E-Mail uta.vogels@malteser.org

Projektinformationen: „mobil & mittendrin – Senioren gemeinsam unterwegs im Veedel“

Der Dienst „mobil & mittendrin – Senioren unterwegs im Veedel“ bietet älteren und beeinträchtigen Menschen einen kostenlosen Einkaufs-Fahrdienst an. Er richtet sich an Menschen, die nicht mehr selbst Auto fahren können, in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und die Hilfe von Angehörigen nicht durchgängig in Anspruch nehmen können. Ehrenamtlich Helfende unterstützen die Begleiteten in der Erledigung ihrer Einkäufe. Das Angebot zielt darauf ab, die persönlichen Ressourcen zu fördern und den Menschen zu ermöglichen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Darüber hinaus sollen der soziale Austausch und die Vernetzung untereinander unterstützt werden.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.