12.09.2015 Soroptimist International gründet dritten Club in Köln

charterfeierMit „Köln-Kolumba“ chartert die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen den 214. Club in Deutschland. Die 35 Frauen engagieren sich in Köln für das Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes und für die „Silent University“, eine Plattform für Flüchtlinge mit akademischer Ausbildung.

Zur Charterfeier am 12. September 2015 kommen 250 Gäste aus Deutschland und Europa in die Flora.

Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern in 134 Ländern die größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen. Der Name ist vom Lateinischen „sorores optimae“, die besten Schwestern, abgeleitet. In Deutschland engagieren sich mehr als 6.400 Soroptimistinnen in Projekten für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen, lokal und weltweit. Die 35 Frauen von Köln-Kolumba kommen aus den
verschiedensten Berufen: Architektur, Ingenieurwesen, Medizin, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Recht. Präsidentin des neuen Clubs ist Heidi Helmhold, Kunsttheoretikerin an der Universität Köln mit eigenen Kunstprojekten in Flüchtlingsheimen und Gefängnissen.

„Das Engagement bei Soroptimist International führt Frauen zusammen, die mit ihrem Expertinnenwissen und ihren beruflichen Erfahrungen eine starke Plattform bilden. Der Name des Clubs – Köln-Kolumba – ist Programm: Die Taube als Symbol für Frieden und die Kolumba, der Museumsbau von Peter Zumthor, als „versöhnlicher und integrativer Baugedanke“.

Mit Henriette Reker, der Beigeordneten für Soziales, Integration und Umwelt in Köln, hat der Club eine erfahrene Soroptimistin, die schon in Gelsenkirchen-Buer der Organisation angehörte. Barbara Förster, die das Kulturamt der Stadt Köln leitet, schätzt „die Internationalität des Netzwerks als Ort der Diskussion mit Frauen unterschiedlichen Altes und verschiedenster Berufe“. Ein besonderes Mitglied ist die Nepalesin Amrita Gautam, die dem SI-Club Kathmandu angehört. Sie ist Bauingenieurin und arbeitet an Forschungsprojekten der Fachhochschule Köln. Club Köln-Kolumba i. Gr.

Bei der Charterfeier im Festsaal der Flora wird Heidi Helmhold die Projekte des Clubs vorstellen. Vor Ort wollen die Soroptimistinnen das integrative Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ in Nippes unterstützen. Es bietet für Frauen und Mädchen mit Flüchtlingshintergrund Bildung und Alltagshilfe wie Sprachkurse, Kochkurse und Stadterkundungen.

Als internationales Projekt haben die Mitglieder von Köln-Kolumba die „Silent University in London“ gewählt. Dieses 2012 gestartete Kulturvorhaben bietet akademischen Flüchtlingen eine Plattform für ihr Wissen und ihre Kompetenzen an. Zurzeit macht das Projekt in Mülheim an der Ruhr Station, 2017 wird es in Köln zu Gast sein.

Allgemeine Information zu Soroptimist International Die Serviceorganisation Soroptimist International (SI) ist mit 80.000 Mitgliedern das weltweit größte Netzwerk berufstätiger Frauen in verantwortlichen Positionen. In 214 Clubs engagieren sich in Deutschland rund 6.400 Frauen für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen lokal und international. Unter dem weltweiten Motto „Educate to lead“, ausbilden um zu führen, sollen sie durch mehr Bildung befähigt werden, als Entscheiderinnen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu handeln.

Soroptimist International wurde 1921 in Kalifornien gegründet und ist in 134 Ländern vertreten. In dem Netzwerk sind derzeit rund 80.000 Frauen organisiert. Den ersten europäischen Club initiierte die Gesichtschirurgin Dr. Suzanne Noel 1924 in Paris. 1930 gründete die Chirurgin Dr. Edith Peritz den ersten deutschen Club in Berlin.

SI-Deutschland stellt jedes Jahr mehr als 1,5 Millionen Euro aus eignen Mitteln für nationale und internationale Projekte bereit: Ausbildung und Förderung von Frauen und Mädchen, Mentoring-  Programme und Stipendien, Hilfe für Flüchtlinge und kriegstraumatisierte Frauen.

Alle zwei Jahre vergibt SI-Deutschland einen mit 20.000 Euro dotierten Preis für besonderes Engagement für Frauen und Mädchen.

Soroptimist International ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) in zahlreichen Organisationen der Vereinten Nationen sowie im Europarat vertreten.

Informationen zu Soroptimist International Deutschland www.soroptimist.de. Der Club „Kolumba- Köln“ wird nach der Charterfeier online gehen.

Weitere Informationen unter: http://www.soroptimist.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.