04.09.2015 Graphic Novel – Autorin Marguerite Abouet in der Zentralbibliothek

aya2 s122Szenische Episoden des Comics – Kooperation mit dem Allerweltshaus e.V.

Die Autorin Marguerite Abouet ist am Freitag, 4. September 2015 um 18 Uhr mit ihrem Aya-Zyklus zu Gast in der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof. Zu den projizierten Bildern tragen die Schauspieler Azizè Flittner und Anas Ouriaghli Episoden des Comics szenisch vor. Die Moderation übernimmt der Comic-Forscher Felix Giesa. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Allerweltshaus e. V. / Stimmen Afrikas statt.

Im Jahr 2006 erschien der erste Band der hochgelobten Graphic Novel AYA, ein Teenager-Abenteuer an der Elfenbeinküste. Die Autorin erzählt darin die Geschichte von Aya, einer jungen selbstbewussten Frau, die an der Elfenbeinküste der 70er Jahre kleine und große Alltagsdramen meistert.

Es folgten weitere fünf Bände. In der letzten Fortsetzung 2014 "Aya: Leben in Yop City" freut sich die Protagonistin über den Beginn ihres Medizin-Studiums, kämpft gegen Macho-Professoren und managt das Chaos um Freunde und Familie.

Marguerite Abouet, geboren 1971 in Abidjan, verbrachte ihre ersten zwölf Lebensjahre an der Elfenbeinküste, bevor sie nach Frankreich zog. Für Aya erhielt sie 2006 den Preis für das beste Debüt beim Comicfestival im französischen Angoulême.

Der Eintritt zur Veranstaltung in der Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, D-50676 Köln kostet drei Euro, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es an der Abendkasse.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit- Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://www.reprodukt.com/wp-content/uploads/aya2_s122.jpg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop