„Kölner Perspektiven zur Mobilität“ Stadt und Partner setzen Reihe mit Veranstaltung im August fort

5569a8e6753e00 87900290In der diesjährigen Reihe "Kölner Perspektiven zur Mobilität" werden herausragende Verkehrslösungen europäischer Städte vorgestellt. Hierzu kommen international anerkannte Experten zu Vorträgen und Gesprächen nach Köln. Es geht dabei besonders um die Fragen, wie die berechtigten Ansprüche und Wünsche an den Verkehr der Zukunft in Einklang gebracht werden können, mit welchen Herausforderungen zu rechnen ist und welche Weichenstellungen für Veränderungen erforderlich werden.

Die dritte Veranstaltung in dieser Reihe findet am Montag, 17. August 2015, ab 19.30 Uhr im Forum Volkshochschule (Vortragssaal) im Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln, statt.

Für diesen Abend konnte der Mailänder Mobilitäts- und Verkehrsplaner Diego Deponte gewonnen werden, der in seinem Vortrag erläutert, wie wichtig es ist, den Verkehr an den Rahmenbedingungen und Besonderheiten vor Ort auszurichten, um eine geeignete und leistungsfähige Mobilitätsstrategie zu entwickeln. Diego Deponte stellt dabei viele nationale und internationale Fallstudien aus der Verkehrsplanung vor. Anschließend werden zwei Kölner Experten die vorgetragenen Inhalte mit Bezug auf die Kölner Verhältnisse kommentieren. Zum Ausklang gibt es Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch.

Kölns Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, Franz-Josef Höing, wird die Teilnehmer und Gäste des Abends begrüßen. Durch die Veranstaltung führt der Kölner Journalist Jürgen Keimer.

Der studierte Verkehrs- und Mobilitätsplaner Diego Deponte ist Partner und technischer Direktor der Unternehmensberatungsgesellschaft Systematica mit Sitz in Mailand. Er betreut seit 2002 umfangreiche nationale und internationale Projekte und Studien zur Gesamtverkehrsplanung sowie zur Bauleit- und Stadtplanung öffentlicher und privater Auftraggeber. Diego Deponte war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung von kommunalen, regionalen und nationalen strategischen Verkehrsentwicklungsplanungen und Konzepten zu nachhaltigen urbanen Mobilitätsplänen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu erlangen, wird eine Anmeldung per E-Mail erwünscht.

Auf die weiteren Veranstaltungen in dieser Reihe, die zwischen September und November 2015 stattfinden, wird die Stadt zeitnah hinweisen.

Die Stadt Köln und ihre Partner, die Industrie- und Handelskammer zu Köln und das Kölner "KAP Forum - Architektur, Technologie, Design", setzen die 2014 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven..." in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Mobilität fort. Die sechsteilige Reihe widmet sich den Fragestellungen zur zukünftigen Gestaltung der städtischen Mobilität. Sie knüpft an die erfolgreiche Reihe aus dem vergangenen Jahr an, in der es um den Umgang mit dem öffentlichen Raum und dessen Gestaltung ging.

Anmeldung per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.