Die Kölner Philharmonie erhält ein klingendes Vordach

philDie Kölner Philharmonie erhält ein klingendes Vordach.
Ab 12. April wird die von Marcus Schmickler komponierte Klanginstallation COPULA E /Semiotica Cora für vier Lautsprecher über dem Eingang der Kölner Philharmonie für täglich eine Stunde zu hören sein. Überraschende Klänge aus abstrakter Computermusik und Sprachfragmenten, wie sie beim Spracherwerb verwendet werden, versetzen den Raum über den Köpfen der Menschen in Schwingungen. Unweigerlich werden die Zuhörer versuchen, ein Verhältnis von Klängen einer bestimmten geographischen Region zu den Lauten ihrer Sprache herzustellen. Aus einer zunächst eigenartig schrill klingenden Klangumgebung lassen sich alsbald bestimmte wiederkehrende Strukturen erkennen. Wie unter einem Dach, unter dem man sich vor starker Sonne oder prasselndem Regen schützen möchte, fühlt man sich eingeladen zu verweilen und einfach zuzuhören.

Das klingende Vordach COPULA E /Semiotica Cora ist zwischen 12. April (Eröffnung 18 Uhr, mit Anwesenheit von Marcus Schmickler) und 20. Mai täglich von 19 bis 20 Uhr vor den Konzerten in der Kölner Philharmonie zu hören. Der Eintritt ist frei. Sonderführungen für Schulen auf Anfrage.

COPULA E /Semiotica Cora ist eine Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der Reihe „Raumklänge“, Kulturabteilung Stadt Pulheim, dem Kölner Künstler-Kurator Georg Dietzler/gerngesehen.de sowie der KölnMusik.

Das Werk wurde 2013 für „Raumklänge - Experimental Intermedia“ entwickelt, die Uraufführung wird ermöglichst durch die Förderer Konzert des Deutschen Musikrates, Kunststiftung NRW und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

http://www.koelner-philharmonie.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.