Stipendien für das Rheinland: 400.000 Euro für Schüleraustausch USA, weltweit und Gap Year nach der Schule

schuelaustausch400.000 Euro zur AUF IN DIE WELT-Messe am 16.03.2019 in Köln: 100 Stipendien für Schüleraustausch und Gap Year. Gute Chancen für Jugendliche im Rheinland

Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen begehrt - ob Schüleraustausch weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland. Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und ihrer Partner bieten eine gute Finanzhilfe für junge Leute im Rheinland.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: "Wir freuen uns, dass für 2019/2020 mehr als 400.000 Euro für die Austausch-Stipendien zur Verfügung stehen. Die Stipendien sind auch mit einer Anerkennung für soziales Engagement der Jugendlichen verbunden." Die Stipendien fördern ganz unterschiedliche Formen von Auslandsaufenthalten, vom klassischen Schüleraustausch bis zu Freiwilligendiensten. Die geförderten Reiseziele decken fast die ganze Welt ab, von den USA über Kanada, Mexiko, Südamerika, Europa, Afrika bis Asien.

Paula aus Bergisch Gladbach war mit einem Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in England. Sie sagt dazu: "Auf das Taschengeldstipendium der Deutschen Stiftung Völkerverständigung bin ich bei der AUF IN DIE WELT-Austauschmesse in Bonn aufmerksam geworden. Es gab dort einen Stand und da ich alle Kriterien für das Stipendium erfüllte, habe ich mich dazu entschlossen, mich zu bewerben. Bei der Bewerbung habe ich darauf geachtet, Bescheinigungen für meine ehrenamtlichen Aktivitäten beizulegen, und außerdem sehr ehrlich und ausführlich zu schreiben. Als ich das Stipendium bekommen habe, habe ich mich sehr gefreut. Wir wurden zur Stipendienübergabe nach Hamburg eingeladen; das war ein sehr schönes Erlebnis. Da meine Eltern ja das Auslandsjahr bezahlen, bin ich froh, durch das Stipendium wenigstens das Taschengeld "selber" zu finanzieren. Das Stipendium hat mir ermöglicht, Dinge zu machen, die ich sonst vielleicht nicht gemacht hatte, zum Beispiel Ausflüge nach London. Es hat mir erlaubt, flexibler zu sein und viele Dinge zu erleben. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Berichte zu schreiben und ich hoffe, dass ich anderen, die überlegen ins Ausland zu gehen, hiermit etwas helfen kann. Ich bin sehr froh, dass Stipendium bekommen zu haben, und es ist eine sehr schöne Erfahrung, für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet zu werden."

Stifter der Austausch-Stipendien für 2019 / 2020 sind: Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, die Deutsche Stiftung Völkerverständigung, der Deutsche Fachverband High School, ehighschool, HanseMerkur Reiseversicherung, Kreuzberger Kinderstiftung, Stepin und die Stiftung Mensch und Zukunft. Die Einzelheiten zu den Stipendien und für die Bewerbung gibt die Stiftung auf dem Schüleraustausch-Portal: http://www.schueleraustausch-portal.de/stipendien.

Erfahrungsberichte und Tipps für die Stipendien-Bewerbung gibt es auf den AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung - den deutschen SchülerAustausch-Messen. Am 16.03.2019 findet in Köln die nächste AUF IN DIE WELT-Messe für das Rheinland statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung der führenden seriösen Anbieter sowie zusätzlich Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten.

Die Messe wird am 16.03.2019 von 10 bis 16 im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Messe gibt es unter www.aufindiewelt.de/messen. Im Internet gibt die Stiftung ebenfalls umfangreiche Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute: www.schueleraustausch-portal.de.

Foto:
Schüleraustausch Stipendien: Paula vor dem Buckingham Palast in London (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop