Informationspaket zum EU-Projekttag 2024

776594 centerpage 1240Kostenloses Informationspaket mit verschiedenen Publikationen // Bestellbar ab jetzt // Weitere Informationen unter https://www.bpb.de/themen/europaeische-union/eu-projekttag/ 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb stellt allen Schulen zum EU-Projekttag am 4. März 2024 ein kostenloses Informationspaket zur Verfügung. Das Angebot kann jetzt kostenlos im Shop bestellt werden. Neben aktuellen Publikationen bietet das Informationspaket spannende Hintergrundinformationen zur Europäischen Union. Das Paket enthält neben Büchern und Magazinen auch Produkte der Kinderinternetseite "HanisauLand". 

Das Informationspaket beschäftigt sich mit Themen rund um die Europäische Union – von den institutionellen Strukturen der EU, dem Krieg in der Ukraine, der deutschen Außenpolitik bis hin zur europäischen Asylpolitik. 

Zudem finden sich auf https://www.bpb.de/themen/europaeische-union/eu-projekttag/ weitere Materialien in verschiedenen Formaten zu Europa, zur europäischen Gesellschaft und zu den Institutionen der Europäischen Union. 

Der EU-Projekttag wird von Bund und Ländern gemeinsam durchgeführt. Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. 2024 ist das rund um den 4. März. Das Veranstaltungsformat kann individuell zwischen der Schule und dem/der Politiker/-in vereinbart werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/eu-projekttag-an-schulen

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.