Politische Bildung für Grundschulen

bPb LogoZugang ermöglichen / Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Grundschulen mit kostenfreiem Bildungspaket / Politische Bildung in der Corona-Krise

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat zum Ende des Schuljahres in einem Pilotprojekt 1085 Schülerinnen und Schüler aus acht Grundschulen mit fast 11.000 Artikeln aus ihrem Angebot ausgestattet. Der aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Monaten ausgesetzte Präsenzunterricht hat es vor allem in der Grundschule schwer gemacht, alle Fächer in der gewohnten Weise zu unterrichten. Gerade die sozial benachteiligten Schüler sind von dem langen Unterrichtsausfall besonders betroffen.

Damit politische Bildung auch in diesen Zeiten nicht zu kurz kommt, und der Bildungsnachteil für sozial schwächere Schüler etwas ausgeglichen werden kann, hat die bpb jetzt ein „Bildungspaket“ für Grundschüler geschnürt. Es soll Lehrer und Eltern dabei unterstützen, Grundschülern das Thema Politik näher zu bringen. 

„Es gibt Kinder in diesem Land, die außer ihren Schulmaterialien keine eigenen Bücher besitzen. Diese Situation wird durch die Pandemie und den Unterrichtsausfall verschärft. Die bpb unterstützt durch digitale Angebote den Distanzunterricht, aber wir dürfen nicht diejenigen vergessen, die technisch nicht ausreichend ausgestattet sind. Das betrifft ältere Menschen aber eben auch Familien mit geringem Einkommen, so Cemile Giousouf, Leiterin der Fachabteilung der bpb und Vertreterin des Präsidenten. Ziel der bpb sei es, hier entgegen zu wirken und Eltern und Kindern Material an die Hand zu geben, mit dem sie sich zuhause und in den bevorstehenden Sommerferien mit politischen Fragen beschäftigen können.

Jedes Kind erhält zehn aktuelle Artikel aus dem Bildungsangebot der bpb, um die Chance zu bekommen, sich politisches Hintergrundwissen unabhängig von Bildungseinrichtungen kindgerecht anzueignen, so Giousouf weiter. Mit dabei sind beispielsweise ein Bastelglobus, der die Welt als Ikosaeder darstellt, das Gedächtnisspiel „kimemo“ rund um das Thema Kinderrechte sowie der Comic „Die Kraft der Kugelrübe“ aus der Reihe HanisauLand. HanisauLand bietet Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik. Ebenfalls Teil des Paketes ist das in Zusammenarbeit mit dem UNHCR entstandene Arbeitsheft „Zusammen leben in Deutschland – jetzt versteh ich das!“, in dem besprochen wird, wie Menschen, die unterschiedlich sind, gut miteinander auskommen können und welche Rechte und Pflichten es gibt, damit ein gutes Zusammenleben möglich ist.

Nach den Sommerferien und einem Evaluationsgespräch mit den Schulen soll über eine Fortführung und Ausweitung des Projektes entschieden werden.

 Schulen in Ihrem Berichtsgebiet, die das Paket erhalten haben: 

Grundschule Kurt Schumacher Strasse

Gelsenkirchen

EGS Troisdorf

Troisdorf

Buschei-Grundschule

Dortmund

Grundschule Medinghoven

Bonn

Henry-van-de-Velde-Schule

Hagen

Josefsschule Herne

Herne

Grundschulverbund Wassermaus

Ennepetal

Grundschule Nordviertel

Essen

Quelle: www.bpb.debpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.