KultCrossing Referenzschule stärkt MINT-Fächer und Umweltbewusstsein: Präsentation der Elektro-Mofa-AG am 31.10.2018 an der Johann-Bendel Realschule Köln-Mülheim

kultcrossingKöln, 25.10.2018 – Die Referenzschule im Bildungsunternehmen KultCrossing, die Johann-Bendel Realschule, stärkt die Vermittlung von MINT-Fächer-Inhalten durch interessante Zugänge wie der Mofa-AG, die vor allem auch Mädchen begeistert. Die Schülerinnen stellen ihre Ergebnisse am 31. Oktober, um 10.00 Uhr vor: die neuen Elektro-Roller!

Die AG hat eine lange Tradition. Seit 1988 können sich Schülerinnen und Schüler, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, auf ihre Mofa-Prüfung vorbereiten. Dafür blieben die Schülerinnen der diesjährigen AG, unter Leitung der Lehrerin Fabienne Jourdan, immer mittwochs nach Schulschluss zwei Stunden länger in der Schule.

Inhaltlich spielt die Verkehrserziehung im Theorie-Unterricht eine große Rolle, wobei auch die Bestandteile Psychologie, Suchtprävention und Umweltschutz den Blick der Schülerinnen schärften. Vor allem die praktische Ausbildung auf dem Schulhof ist äußerst beliebt. Praktische Ausbildung heißt: Sicherheit beim Fahren erlangen durch Übungen wie Spur halten, Slalom fahren, Gefahrenbremsung durchführen, Spur wechseln u.v.m.. Um all das einzuüben, nutzen die Teilnehmer die von der Schule bereitgestellten Mofas und Helme.

Bisher bestand dieser Fuhrpark der Johann-Bendel-Realschule aus zwei 30 Jahre alten Mofas sowie einem bereits betagten Motoroller. Das bedeutete vor allem viel Gestank und Lärm auf dem Schulhof und jede Menge Wartungsarbeiten. Zündkerzen wechseln, Vergaser reinigen, Bremsen tauschen – für Schulleiter und Techniklehrer Volker Lapp gab es immer was zu tun, um die alten Fahrzeuge in Stand zu halten.

„Wir mussten eine zukunftsfähige Lösung für die Mofa-AG finden, eine in die heutige (Um-)Welt passt!“ betont der agile Schulleiter und hatte die Idee, die Mofas durch moderne Elektro-Mofas zu ersetzen. Das Ergebnis ist eine Reduzierung von Lärm und Abgasen, deutlich zuverlässigere und weniger wartungsintensive Geräte. Das entspricht insgesamt der Schulphilosophie, die die Schüler mit Angeboten einer Bienen-AG und Mitarbeit im Schulgarten aktiv versucht für den Umweltschutz zu sensibilisieren.

Dank der Unterstützung des Fördervereins sowie weiterer Fördergelder konnten über 6.000 € bereitgestellt und mittlerweile drei Elektro-Mofas angeschafft werden. Den Unterstützern zu Ehren wurden die Mofas „Heike, Iwona und Claudia“ getauft.

Sympathie erzeugen die neuen Elektrofahrzeuge seitdem nicht nur im Kollegium, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der Schule loben das moderne Aussehen sowie das neue Fahrgefühl, welches die leichten und wendigen E-Mofas mit sich bringen. Und die unmittelbare Nachbarschaft freut sich auch!

Präsentation „Mofa-AG“
Datum: Mittwoch, 31.10.2018
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Ort: Johann-Bendel Realschule Raum R.005, anschließend: Schulhof Danzierstraße 146a
51063 Köln

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.