Stadtradeln 2020 - Stadt Köln macht beim Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz mit

17632252 1514223205274750 4802929363617745869 oBereits zum fünften Mal in Folge nimmt Köln 2020 am internationalen Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz "Stadtradeln" teil. Die dreiwöchige Aktion findet von Freitag, 21. August, bis Donnerstag, 10. September 2020, statt. Während dieser Zeit sind alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen, aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen und drei Wochen lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten.

Die Stadt Köln hat sich auch in der Corona-Krise bewusst für eine erneute Teilnahme am "Stadtradeln" entschieden. Denn gerade jetzt besteht mit der Teilnahme am Wettbewerb nicht nur die Möglichkeit für Klimaschutz, Lebensqualität und die Mobilitätswende gemeinsam einzustehen. Fahrradfahren ist in Zeiten von Corona ideal, um gesund sowie körperlich und geistig fit zu bleiben. Die Organisatoren bitten darum, sich stets an die Empfehlungen und Vorgaben der offiziellen Stellen zur aktuellen Risikolage zu halten. Ausgelegt ist die Kampagne als Wettbewerb zwischen den teilnehmenden Kommunen.

Mitglieder der kommunalen Parlamente radeln in Teams mit Bürgerinnen und Bürgern um die Wette. Es ist zu erwarten, dass noch mehr gemeinsame Fahrradkilometer in Köln zurückgelegt werden als in den Vorjahren. 2019 haben knapp 4.000 Stadtradelnde genau 773.499 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt und das Ergebnis aus dem Vorjahr damit um 16 Prozent gesteigert.

Die Strecke entspricht der 19-fachen Länge des Äquators und die CO2-Einsparung gegenüber Fahrten im Kraftfahrzeug betrug insgesamt umweltfreundliche 110 Tonnen. Die Berechnung basiert auf der Angabe des Umweltbundesamtes, dass jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, 142 Gramm CO2 vermeidet.

Anmeldungen zum Wettbewerb "Stadtradeln" sind ab sofort möglich. Radlerinnen und Radler können sich in einem bestehenden Team oder als Teamkapitän mit einem eigenen Team anmelden und zum Wachstumspotenzial Kölns in der Kategorie "Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern" aktiv beitragen.

Organisiert wird die Kampagne als Gemeinschaftsprojekt der Koordinationsstelle Klimaschutz und dem Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung. Die Kampagne "Stadtradeln" wird durch das Klima-Bündnis organisiert. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Köln zählt zu den Mitgliedern des Bündnisses und stellt mit Bürgermeister Andreas Wolter den Vorsitzenden im Klima-Bündnis. Die bundesweite Aktion läuft aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2020.

Stadtradeln
Ratsinformationssystem Beschlussvorlage Stadtradeln 2020

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop