Neues Bier von der Privatbrauerei Gaffel: Das Fastenbier hat einen Alkoholgehalt von 6,5 Prozent

Privatbrauerei Gaffel Fastenbier Foto Gaffel honararfreiKöln, 24. Februar 2020 – Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht so für die Biertrinker im Rheinland. Denn die Fastenzeit wird jetzt in Köln mit einem neuen Bier eröffnet. Die Privatbrauerei Gaffel führt ein bernsteinfarbiges, obergäriges Fastenbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5 Prozent ein.

Bier zur Fastenzeit! Wie passt das zusammen? Anders als hierzulande vermutet, war das „flüssige Brot“ besonders zur Fastenzeit in den Klöstern sehr beliebt. Denn eine Regel besagte: „Flüssiges bricht Fasten nicht“. Also brauten die findigen Mönche besondere nahrhafte Biere mit einem höheren Alkoholgehalt bis zu 11 Prozent. Die Zeit ohne feste Nahrung konnte besser überstanden werden. In anderen Städten und Regionen haben solche stark gebrauten Biere Tradition. So finden nach Fasching in München zahlreiche Starkbierfeste statt. In Oberfranken ist das „Stärk antrinken“ im Winter in den Brauhäusern und Gaststätten weit verbreitet.

Mit dem Fastenbier hat Gaffel ein außergewöhnliches Bier gebraut, das diese Tradition würdigt. Der Körper weist sanfte Malz- und Karamellaromen mit einer leichten Malzsüße auf. Der Abgang mündet in eine angenehme Bittere, die harmonisch eingebunden ist. Trotz seines Alkoholgehalts von 6,5 Prozent hat das neue Gaffel Fastenbier eine ausgesprochen hohe „Drinkability“.

Das limitierte Fastenbier wird exklusiv im Gaffel am Dom aus der Flasche ausgeschenkt. „Wir verstehen uns als eine Brauerei, die die vielfältige Bierkultur aufrechterhalten möchte“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Mit dem Fastenbier lassen wir eine Tradition wieder aufleben.“

Dank der eigenen Versuchsbrauerei können sich die Gaffel-Braumeister abseits des Tagesgeschäfts kreativ betätigen und neue Produkttrends, aber auch alte Rezepte und Spezialitäten brauen.

Für seine innovativen Biere ist Gaffel gekannt. Erst im Sommer wurde das Gaffel Porter beim „International Craft Beer Award“ mit Gold ausgezeichnet. Im Bereich Craft Beer hatte sich Gaffel bereits mit dem Cologne Pale Ale SonnenHopfen und dem Viking Kölsch, das zusammen mit der Kopenhagener Brauerei Mikkeller gebraut wurde, international einen Namen gemacht.

www.gaffel.de

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop