Kreissparkasse Köln lädt zur Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler ein

deutscher gruenderpreis fuer schueler siegerehrung phantasialand 2019Anmeldungen für das bundesweit größte Existenzgründer-Planspiel bis zum 21. Februar 2020 möglich

Köln, den 4. Dezember 2019 In Kürze startet die neue Wettbewerbsrunde beim Deutschen Gründerpreis für Schüler, dem bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Schüler ab 16 Jahren von allgemein- oder berufsbildenden Schulen. Seit 1999 haben insgesamt bereits über 80.000 Schüler an dem Wettbewerb teilgenommen, den die Kreissparkasse Köln gemeinsam mit weiteren Sparkassen, dem ZDF, dem „stern“ und Porsche jährlich veranstaltet. Im Vorjahr begleitete die Kreissparkasse Köln über 50 der insgesamt rund 800 teilnehmenden Teams durch den Wettbewerb – eines davon schnitt als bundesweit Zweiter besonders erfolgreich ab.

Für die neue Spielrunde können sich interessierte Schülerteams bis zum 21. Februar 2020 unter www.ksk-koeln.de/gruenderpreis-schueler anmelden.

Bei dem Wettbewerb gründen Schülerteams ein fiktives Unternehmen, erstellen ein Geschäftskonzept und sammeln praxisnah Erfahrungen über berufliche Selbstständigkeit. Während der Spielphase gilt es, neun Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Frist zu lösen. Die Kreissparkasse Köln prämiert die erfolgreichsten Teams in ihrem Geschäftsgebiet mit Preisgeldern von insgesamt 1.550 Euro. Zudem erhält jeder Schüler ein Teilnahmezertifikat, das beim späteren Übergang vom Schul- ins Berufsleben der Bewerbungsmappe 

beigefügt werden kann. Teilnehmende Schulen erhalten das Siegel „Gründerpreis-Schule“, mit dem sie ihr Engagement bei der Vermittlung von Wirtschaftsthemen demonstrieren können.

Die zehn besten Teams bundesweit werden darüber hinaus im Juni 2020 zur Bundessiegerehrung nach Hamburg eingeladen und können sich über weitere attraktive Preise freuen, zum Beispiel Einladungen zum „Future Camp“, einem dreitägigen Management- und Persönlichkeitstraining mit Outdoor-Aktionen, sowie attraktive Praktikumsplätze.

Teilnehmen können Gruppen von drei bis sechs Schülern. Unterstützend stehen den Teams Unternehmenspaten, Lehrer und die Spielbetreuer der Sparkassen zur Seite. Ansprechpartnerin bei der Kreissparkasse Köln ist Sabrina Cremer, Tel. 0221 227-2351, E-Mail: sabrina.cremer@ksk-koeln.de.

Für die teilnehmenden Teams aus der Region fällt der offizielle Startschuss zum Wettbewerb bei der Auftaktveranstaltung der Kreissparkasse Köln, die im März 2020 im Deutschen Sport & Olympia Museum Köln stattfindet. Nach Abschluss der Spielphase werden im Juni 2020 alle Teams, die den Wettbewerb erfolgreich gemeistert haben, zur Siegerehrung ins Phantasialand Brühl eingeladen.

Foto: Zahlreiche Schülerteams aus der Region waren im Vorjahr zur Siegerehrung der Kreissparkasse Köln beim Deutschen Gründerpreis für Schüler eingeladen – nun steht die neue Wettbewerbsrunde bevor.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.