BUCHTIPP „Och dat noch“ ist rheinische Mentalität pur

Cover Och dat nochOb Feiertage im Kreise der Familie, das Älterwerden und die dazugehörigen Wehwehchen, das Mit- und Nebeneinander der Nachbarschaft oder die kleinen und großen Untiefen des Alltags – solchen Herausforderungen begegnet der Kölner im Allgemeinen mit fast schon buddhistischer Gelassenheit. „Et kütt, wie et kütt“, „Et hätt noch immer jot jejange“ oder „Nix bliev, wie et wor“ sind nur einige der rheinischen Weisheiten, die zeigen, was die kölsche Kunst des Überlebens ausmacht. Eine, die bestens über diese Kunst Bescheid weiß und sie ganz wunderbar in Worte fassen kann, ist Autorin und Kabarettistin Elfi Steickmann.

Mit ihrem nunmehr zehnten Titel „Och dat noch“ legt sie – übrigens zum neunten Mal in astreiner Mundart – eine herrliche Textsammlung vor, die gleichermaßen schmunzeln und grübeln lässt. Mal nonchalant und mit feinem Witz, mal sensibel und fast schon melancholisch widmet sich Steickmann in Gedichten, Liedern und Verzällchen den bunten Facetten, die das Leben lebenswert machen. Dazu gehören Glaube, Freundschaft und Träume ebenso wie Alter, Abschied und Erinnerungen an frühere Zeiten.

Darüber hinaus präsentiert Steickmann augenzwinkernd so manche Anekdote, die unterhaltsam daherkommt und dem Leser dennoch selbstironisch den Spiegel vorhält.

Nicht nur eine große Leserschaft, sondern auch das Kleinkunst-Publikum der Domstadt weiß die einzigartige Erzählweise Steickmanns sowie ihre lebendige Dialektpflege zu schätzen.

So begeistert sie sowohl solo im Rahmen ihrer stets gut besuchten Lesungen oder als Teil des Kabarett Ensembles „Medden us dem Levve“. Auf der Bühne zeigt eine der gefragtesten Kölner Vortragskünstlerinnen ihre scharfsinnige Beobachtungsgabe, ihr Wohlwollen für die kölsche Mentalität und Gespür für Pointen. „Och dat noch“ vereint diese Qualitäten zwischen zwei Buchdeckeln.

Buchdaten:
162 Seiten
14 cm x 21,3 cm
Preis: 12,95 €
ISBN 978-3-937795-62-1

Quelle: www.marzellen-verlag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.