5. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

bilder gesundheit 5 kölnbonner woche für seelische gesundheit 1024Vorträge, Workshops, Filme und Kunst – mehr als 130 Veranstaltungen

Zum Welttag der Seelischen Gesundheit am Donnerstag, 10. Oktober 2019, nehmen in Köln zum fünften Mal mehr als 130 Veranstaltungen das Motto "Seelische Gesundheit in stressigen Zeiten" in den Blick. Schirmherr der Veranstaltung ist Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Angebot reicht von Vorträgen über Workshops und Filme bis hin zu Kunstausstellungen. Die Veranstaltungen finden vom 10. bis 19. Oktober 2019 statt. Die Hauptorganisatoren der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit sind die Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln, die Eckhard Busch Stiftung sowie die Tagesklinik Alteburger Straße gGmbH.  

Zur Eröffnung laden die Veranstalter am Mittwoch, 9. Oktober 2019, ab 18 Uhr in das Forum der Volkshochschule Köln zu einer Auftaktveranstaltung ein. Bürgerinnen und Bürger erwartet neben einer Podiumsdiskussion zum Thema "Seelisch gesund in stressigen Zeiten" ein kabarettistisches sowie musikalisches Rahmenprogramm. Darüber hinaus erhalten sie einen Ausblick auf die folgenden Tage der Informationswoche.  

In Deutschland ist jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung betroffen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen dabei Angststörungen, Depressionen und Suchterkrankungen. Trotz ihrer allgegenwärtigen Präsenz sind diese Erkrankungen leider häufig in der Öffentlichkeit ein Tabuthema.  

Die "KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit" verfolgt nunmehr zum fünften Mal das Ziel, die Bevölkerung mit verschiedenen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm auf das Thema aufmerksam zu machen, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und das Bewusstsein für die eigene psychische Gesundheit zu stärken.

Im Gesundheitsamt der Stadt Köln am Neumarkt gibt es zwei Filmvorführungen: Am Dienstag, 15. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, wird der Film "Aus dem Kopf gefallen" gezeigt. Der Film handelt von jungen Menschen mit Fetaler Alkoholspektrumstörung und ihre Überlebenshelfer. Anschließend gibt es eine Diskussion unter Mitwirkung von Professorin Tanja Hoff, Katholische Hochschule NRW, Dekanin am Standort Köln. Ein weiterer Film mit dem Titel "Angst", wird am Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, gezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Videodokumentation über generalisierte Angststörungen mit anschließender Diskussion.  

Darüber hinaus referiert die Beiräte-Konferenz Köln im Gesundheitsamt am 14. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, und am 15. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr zum Thema "Resilienz – Wege aus der Krise". Außerdem thematisiert die Beiräte-Konferenz "Diskriminierung und Anti-Stigma-Kompetenz" am 17. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, sowie am 18. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.