Reinigungs-Aktion am Rhein - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

stadt Koeln LogoDas "Clean River Project" macht im Rahmen seiner Tour am Montag, 12. August 2019, 13 Uhr, 689 Cologne Beachclub, Rheinparkweg 1, in Köln-Deutz, Station. Die Stadt Köln unterstützt die Veranstaltung im Zuge der Aktion "Kölle putzmunter". Umwelt- und Sozialdezernent Dr. Harald Rau wird zur Eröffnung der Veranstaltung ein Grußwort sprechen und anschließend mitsammeln. Alle Kölnerinnen und Kölner sind ebenfalls aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen und das Rheinufer und den Rheinpark von Plastikmüll und anderem Unrat zu befreien. Damit dieser Müll nicht mit dem Fluss ins Meer fließt, kann jeder mit anpacken. Gesammelt wird im Uferbereich. Erfahrene Paddler mit eigenem Boot können auch auf dem Wasser aktiv werden.  

Die AWB Köln GmbH unterstützt die Veranstaltung mit einer kostenfreien Ausgabe von Handschuhen und Müllbeuteln für alle Helfenden, bis hin zur Abfuhr des gesammelten Mülls. Ab 10. August 2019 paddelt Stephan Horch, der Initiator des "Clean River Projects", im Kajak von Koblenz nach Berlin, um auf die Plastikmüllverschmutzung der Gewässer aufmerksam zu machen. Rund 750 Kilometer liegen vor ihm und seinem Team. Doch er wird die Strecke nicht alleine bewältigen. Das "Clean River Project" möchte ein Zeichen setzen und ruft deshalb bundesweit zum Mitmachen auf.  

Programmübersicht  

13 Uhr                      Anmeldung und Begrüßung
13.30 Uhr                 CleanUp
16 / 16.30 Uhr          Rückkehr zum Beach Club
17 Uhr                      Gruppenfoto
17.30 Uhr                 Vortrag zum Thema Plastikmüllverschmutzung
18 Uhr                      Ausklang der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop