Christopher Street Day - Ordnungsamt beseitigt im Vorfeld potentielle Gefahrenstellen

CSD Programm 720p 1200x675Für die Parade zum (CSD) in Köln am Sonntag, 7. Juli 2019, müssen, wie bei allen anderen Großveranstaltungen auch, die Fluchtwege auf dem Bahnhofsvorplatz frei bleiben. Die Fahrräder sowie sonstige Fahrzeuge und Gegenstände, die dort vor den Türen und auf der Platzfläche stehen, können sonst zu gefährlichen Hindernissen werden. Der Ordnungsdienst wird deshalb bereits am Samstagmorgen, 6. Juli 2019, Fahrräder und Fahrzeuge, die dort Fluchtwege blockieren, entfernen und anschließend einlagern.

Um alle Personen, insbesondere Radfahrerinnen und Radfahrer, darauf hinzuweisen, dass Fluchtwege frei bleiben müssen und Räder dort nicht abgestellt werden dürfen, wurden bereits seit Anfang Juni 2019 entsprechende Hinweise ausgehängt. Zusätzlich werden dort abgestellte Fahrräder täglich mit Hinweiszetteln versehen. Im Vorjahr mussten trotz Schildern und Hinweiszetteln auf dem Bahnhofsvorplatz 170 Fahrräder entfernt und sichergestellt werden.

Auch entlang des Paradewegs werden am Veranstaltungssonntag an kritischen Stellen behindernd abgestellte Fahrräder eingesammelt. Im Vorfeld wurden auch dort entsprechende Hinweisschilder ausgehängt.

Unter der Rufnummer 0221 / 115 können sich Eigentümer sichergestellter Gegenstände (in der Regel Fahrräder) ab Mittwoch, 10. Juli 2019, mit der Stadt in Verbindung setzen. Beim städtischen Bürgertelefon sollten sie ihr Fahrrad möglichst präzise beschreiben und ihre persönlichen Daten angeben. Anhand der Beschreibung identifiziert der Ordnungsdienst anschließend den Gegenstand und nimmt Kontakt zum Eigentümer auf. Eine Abholung des Rades in der Sammelstelle in Köln-Marienburg ist nur nach Terminvereinbarung möglich.

Die Regelungen für den Bahnhofsvorplatz gelten ebenfalls für die Veranstaltung "Kölner Lichter" am Samstag, 14. Juli 2019. Entsprechende Hinweise sind bereits im Umlauf.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de/

Aidshilfe & ColognePride
http://www.koeln-insight.tv/index.php/3-artikel/event-tipp/19652-aidshilfe-colognepride.html
Quelle: Foto: Aidshilfe Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop