29.03. – 04.04.2019 "STIMMEN" STATIONEN IV - Neue Musik aus NRW

Foto Lesley OlsonDie menschliche Stimme in ihren unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen: Für die vierte Ausgabe der Konzertreihe STATIONEN haben die Gesellschaften für Neue Musik aus NRW ein acht-köpfiges Vokal-Ensemble aufgestellt. Dabei kommen die unterschiedlichsten Gesangsstile zusammen: von Beatboxing bis Operngesang über neue Musik, Performance, Jazzgesang und Improvisation. Unter der künstlerischen Leitung von Julia Mihály stehen komponierte Stücke und Improvisationen auf dem Programm, darunter Neuschöpfungen aus dem Ensemble und von befreundeten Komponisten.
Außerdem kommt ein Auftragswerk von Elnaz Seyedi zur Uraufführung, das den Mitwirkenden wie auf den Leib geschrieben wurde und damit die eigentümlichen Qualitäten der verschiedenen Stimmfächer auslotet und in Szene setzt.

Werke und Improvisationen von
Georges Aperghis / Theo Bleckmann / Sara Decker / Stefan Gwiasda / Mauricio Kagel / Erhard Karkoschka / Harald Muenz / Giacinto Scelsi / Willem Schulz / Elnaz Seyedi / Bettina Wenzel / Martin Wistinghausen

mit

STIMMEN aus NRW: Heide Bertram / Manon Blanc-Delsalle / Sara Decker / Stefan Gwiasda / Martin Lindsay / Milena Schuster / Bettina Wenzel / Martin Wistinghausen
Künstlerische Leitung Julia Mihály

SCHULPROJEKT
Wie bereits 2012, 2014 und 2017 wird auch STATIONEN IV von einem Schulprojekt begleitet, für das aufwändiges Unterrichtsmaterial entwickelt wurde.
In jeder Stadt soll gemeinsam mit Mitgliedern des Ensembles in der jeweiligen Klasse das Interesse für Neue Musik und das lokale Konzert geweckt werden. Die sieben Stationen werden also durch sieben Schulbesuche erweitert.

Konzeption & Leitung Lesley Olson – Johanna Daske
Informationen zum Schulprojekt per E-Mail bei: lesley-olson@t-online.deoder J.Daske@web.de

7 Konzerte an 7 aufeinanderfolgenden Tagen in NRW!

Fr. 29.03.2019, 20:00 Uhr Bielefeld Rudolf-Oetker Halle (Eintritt: 15,- / 8,-)
Sa. 30.03.2019, 19:30 Uhr Detmold Hangar 21 (Eintritt: frei / Spende erbeten)
So. 31.03.2019, 18:00 Uhr Münster Musikhochschule (Eintritt: 10,- / 5,-)
Mo. 01.04.2019, 19:30 Uhr Dortmund Heliand-Kirche (Eintritt: 10,- / 5,-)
Di. 02.04.2019, 19:30 Uhr Essen Weststadthalle (Eintritt: 10,- / 5,-)
Mi. 03.04.2019, 20:00 Uhr Köln Kunst-Station Sankt Peter (Eintritt: 10,- / 5,-)
Do. 04.04.2019, 20:00 Uhr Aachen Klangbrücke (Eintritt: 10,- / 8,-)

STATIONEN IV Eine Veranstaltung von Landesmusikrat NRW www.lmr-nrw.de und Kölner Gesellschaft für Neue Musik www.kgnm.de

In Kooperation mit
- Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen www.gzma-achen.de

- Verein für Neue Musik Dortmund www.orchester-sinfonia.de

- Initiative Neue Musik Ostwestfalen-Lippe www.initiative-neue-musik-owl.de

- GEDOK Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer www.gedok-koeln.de

- Gesellschaft für Neue Musik Münster www.gnm-muenster.de

- Gesellschaft für Neue Musik Ruhr www.gnmr.de

- Cooperativa Neue Musik Bielefeld www.cooperativaneuemusik.de

- Gesamtkoordination Albrecht Zummach

Unterstützt von Kulturamt Bielefeld, Detmolder Stadthallen GmbH, Kulturamt der Stadt Münster, Kulturbüro der Stadt Essen, Kulturamt der Stadt Köln und Kulturbetriebe Aachen

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Foto: ©Lesley Olson

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop