Bombenfund in Deutz: Rund 900 Anwohner betroffen

bombenfundSicherheitsradius von 300 Metern rund um Fundort an der Siegburger Straße

Nach dem Fund einer amerikanischen 125 Kilogramm-Bombe hat das Ordnungsamt mit den Evakuierungen der Wohn- und Geschäftshäuser in Köln-Deutz begonnen. In einem Radius von rund 300 Metern rund um den Fundort an der Siegburger Straße müssen die Bewohner und Anlieger ihre Wohnungen und den Bereich verlassen.

Das Evakuierungsgebiet reicht vom Norden, unterhalb des Kaltenbornwegs, ab der Straße Fort Rauch, über die Dr. Simons-Straße und den Rolshover Kirchweg bis zur Allerseelenstraße im Süden. Umfasst sind neben eines Teils der Siegburger Straße und der Straße "Am Schnellert" auch der Timur-Icelliler-Weg sowie ein Teil des Poller Kirchwegs.

Die Linie 7 wird während der Entschärfung unterbrochen. Sie endet aus der einen Richtung am Baumschulenweg und fährt dann wieder zurück. Aus der anderen Richtung wird sie von der Deutzer Brücke abgeleitet und fährt von dort auf dem Weg der Linie 9 bis nach Ostheim. Die Siegburger Straße, der DB-Güterverkehr sowie der Luftverkehr (bis 1.000 Meter Höhe) werden während der Entschärfung ebenfalls unterbrochen.

Betroffen sind rund 900 Anwohnerinnen und Anwohner. Ein Aufenthaltsraum für evakuierte Anwohnerinnen und Anwohner wurde in der Turnhalle der Janus-Korczak-Schule, Am Altenberger Kreuz 14, eingerichtet. Dort werden auch kalte und warme Getränke angeboten.

Die Stadt informiert sukzessive, wenn neue Erkenntnisse zum Bombenfund vorliegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.