"gamescom 2016" Saturn-Markt Köln startet Vorverkauf für das Gaming-Highlight des Jahres

Foto gamescom Copyright Foto Kölnmesse„Das Leben ist ein Spiel. Bist du dabei?“ Mit diesem Slogan startet am 4. April im Saturn-Markt Köln der Ticket-Vorverkauf für die gamescom 2016, dem weltweit größten Messe- und Event-Highlight für Computer- und Videospiele. Vom 18. bis 21. August trifft sich in Köln wieder alles, was in der Gaming-Szene Rang und Namen hat. „Wer die fantastische Spieleparty nicht verpassen will, sollte sich unbedingt schon jetzt eine Eintrittskarte sichern“, rät Ralf Schmidbauer, Geschäftsführer des Saturn-Markts Köln am Hansaring. Erfahrene gamescom-Besucher wissen: Im Vorverkauf sind die Tickets günstiger und man erspart sich das Schlangestehen an den Messetagen.

Alljährlich im August verwandeln sich die Kölner Messehallen in das Epizentrum der internationalen Games-Community. 345.000 Besucher aus 96 Ländern wurden bei der letzten gamescom gezählt, ein Rekord, der in diesem Jahr erneut gebrochen werden dürfte. Mit dem offiziellen Motto „Celebrate the Games!“ wird schon jetzt die Vorfreude auf das Mega-Event angeheizt. Die gamescom-Besucher werden die ersten sein, die schon vor dem offiziellen Verkaufsstart die allerneuesten Spiele des Jahres ausprobieren können. Besonders gespannt darf man auf die nächsten Trends im Virtual-Reality-Gaming sein.

Ermäßigte Vorverkaufstickets ab 8 Euro pro Tag
„Da der Andrang zur gamescom immer größer wird, ist es sehr zu empfehlen, sich frühzeitig ein Vorverkaufsticket zu besorgen. Außerdem ist das Kontingent begrenzt – es gibt die Karten nur solange der Vorrat reicht“, betont Ralf Schmidbauer. Je nachdem ob man donnerstags und freitags oder am Wochenende kommt, gelten unterschiedliche Tarife. Die Tageskarten für Donnerstag oder Freitag kosten nur 13,50 Euro (ermäßigt 8 Euro), die Tageskarten für Samstag oder Sonntag 18 Euro (ermäßigt 12,50 Euro). Der Eintritt für Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren (nur in Begleitung Erwachsener) beträgt 7 Euro. Exklusiv im Vorverkauf gibt es außerdem preiswerte Familien-Tickets für 25,50 Euro (Donnerstag oder Freitag) und für 30 Euro (Samstag oder Sonntag).

Eintrittskarten und ÖPNV-Fahrkarten
Zusammen mit den Vorverkaufstickets erhält man einen kostenlosen Fahrausweis zur An- und Abreise mit dem öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg und Rhein-Ruhr. Anders als in den vergangenen Jahren gilt das gamescom-Ticket selbst also nicht mehr als Fahrkarte: Wer Bahn oder Bus nutzt, muss deshalb auch den Extra-Fahrausweis dabei haben.

Über Saturn
Saturn steht für Technikbegeisterung und Technikkompetenz. 1961 gegründet, wird Saturn heute als eigenständige Vertriebsmarke unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH – Europas Nummer Eins im Elektrofachhandel – geführt.
In Deutschland ist Saturn mit 155 Märkten vertreten und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Insgesamt gibt es 199 Saturn-Märkte in vier europäischen Ländern. Saturn-Märkte zeichnen sich durch ihre attraktive Lage, ihre Angebotsvielfalt von bis zu 100.000 Elektroartikeln, großzügige Verkaufsflächen, kompetente Beratung, umfassenden Service und konsequente Tiefpreise aus. Im Oktober 2015 wurden zudem zwei Saturn Connect-Märkte in Trier und Köln eröffnet, die digitale Lifestyle-Produkte und -Services in besten Innenstadtlagen in Deutschland präsentieren. Das stationäre Geschäft ergänzt Saturn in Deutschland mit seinem Onlineshop unter www.saturn.de. Im Rahmen dieser Multichannel-Strategie profitieren Saturn-Kunden sowohl von den Vorteilen des Online-Shoppings, als auch von der persönlichen Beratung und den Serviceleistungen in den Märkten vor Ort.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.