Rüstzeug in Sachen Unternehmensgründung für 44 Schüler aus der Region

Finanzworkshop Deutscher Gründerpreis für Schüler am 14.3.2016 P Foto Kreissparkasse KölnKreissparkasse Köln lud Teilnehmer beim Deutschen Gründerpreis für Schüler zum Finanzworkshop ein

Köln, den 14. März 2016 - 44 Jugendliche von Schulen aus Bedburg, Kerpen, Waldbröl, Windeck und Wipperfürth sowie aus Köln waren gemeinsam mit ihren Lehrern am 14. März 2016 in der Hauptstelle der Kreissparkasse Köln am Kölner Neumarkt zu Gast. Sie nahmen dort an einem Finanzworkshop teil, den die Kreissparkasse Köln im Zuge des Deutschen Gründerpreises für Schüler anbietet, einem bundesweiten Existenzgründer-Planspiel. Bei dem Wettbewerb haben die teilnehmenden Schülerteams während der dreimonatigen Spielphase insgesamt neun Aufgaben zu lösen. Mit ihren Antworten entwickeln die Schüler aus ihrer Idee Schritt für Schritt die Grundlage eines echten Geschäftskonzepts.

Die aktuelle Spielrunde hat im Februar begonnen und läuft noch bis Mai. Über die Kreissparkasse Köln nehmen in diesem Jahr 44 Schülerteams aus der Region am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil. Aus jedem dieser Teams hatte die Sparkasse einen Schüler sowie die betreuenden Lehrer zu dem Finanzworkshop eingeladen. Durch die vierstündige Veranstaltung führten Cornelia Wohlrab, Projektleiterin beim Gründernetzwerk NUK Neues Unternehmertum Rheinland e. V., und Sabrina Cremer, Projektbetreuerin der Kreissparkasse Köln für den Wettbewerb. Die Teilnehmer erhielten dabei Grundlagenwissen zu Themen wie Kostenplanung, Preisfindung und Finanzplanung bis hin zu
öffentlichen Fördermitteln. In praxisnahen Gruppenarbeiten wurden die vermittelten Inhalte vertieft.

Neben der Unterstützung der Schüler im Rahmen des Wettbewerbs ist es Ziel des Workshops, das Interesse der Jugendlichen für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu stärken.

Über die Kreissparkasse Köln teilnehmende Schulen:

• Silverberg-Gymnasium Bedburg (7 Teams)
• Adolf-Kolping-Berufskolleg Kerpen (18 Teams)
• Berufskolleg Südstadt, Köln (3 Teams)
• Internationale Friedensschule Köln (4 Teams)
• Städtische Gesamtschule Waldbröl (2 Teams)
• Bodelschwingh-Gymnasium Windeck (6 Teams)
• Berufskolleg Wipperfürth (4 Teams)

Bild: 44 Jugendliche, die am diesjährigen Deutschen Gründerpreis für Schüler teilnehmen, folgten der Einladung der Kreissparkasse Köln zum Finanzworkshop, durch den Cornelia Wohlrab vom NUK Neues Unternehmertum Rheinland e. V. führte.

Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.