gamescom Ticket-Shop eröffnet: Bis zum 31. März Ticket zum Vorteilspreis sichern!

gamescom einlass• Früh sein zahlt sich aus: Jetzt Early Bird-Ticket sichern und mehr als 10 Prozent sparen
• Neu: Erstmals limitiertes Kontingent von ‚Pre-entry Tickets’ für Donnerstag und Freitag
• Reserviertes Kontingent: Familienticket ausschließlich im Ticket-Shop der gamescom erhältlich
• Tageskarten für Publikumstage auch bei Saturn erhältlich: Vorverkauf in ausgewählten Filialen startet Anfang April
• Erwerb von Fachbesuchertickets ausschließlich für die persönliche Nutzung
• Neu: Ticket und Fahrausweis für VRR und VRS jetzt zwei getrennte Dokumente

Das Warten hat ein Ende: Seit dem 2. März ist der gamescom Ticket-Shop für alle geöffnet. Wer also beim weltweit größten Event für interaktive Unterhaltung, offen für alle vom 18. bis 21. August, dabei sein möchte, der sollte sich schon jetzt sein Ticket sichern. 2015 war die gamescom früher ausverkauft als je zuvor, daher gilt auch in diesem Jahr:
Tageskarten für die Publikumstage gibt es im Vorverkauf nur solange der Vorrat reicht. Interessierte Spielefans können pro Tag maximal fünf Tickets erwerben. Der Kassenverkauf für Tageskarten findet nur dann statt, wenn die Tageskarten nicht schon im Vorverkauf vergriffen sind. Aktuell ist die Gelegenheit sogar besonders günstig: Denn bis zum 31. März gibt es die Tickets zum Vorteilspreis und damit günstiger als nach Ablauf des Early Bird-Zeitraums. Zudem wird erstmals für die Publikumstage Donnerstag und Freitag ein stark limitiertes Kontingent von Pre-entry Tickets angeboten. Inhaber eines Pre-entry Tickets können bereits um 9:00 Uhr und damit eine Stunde vor dem offiziellen Einlass in die entertainment area.
Alle Tickets, inklusive Familienticket, sind ausschließlich im gamescom Ticket-Shop unter www.gamescom.de erhältlich. Tageskarten für die Publikumstage – solange der Vorrat reicht – werden zudem wie gewohnt auch über Saturn vertrieben. Der Vorverkauf in den Filialen startet Anfang April. Der Erwerb von Fachbesuchertickets ist in diesem Jahr ausschließlich für die persönliche Nutzung möglich. Neu in diesem Jahr ist die Trennung von Tageskarte und Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR). Wer seine Tageskarte im Online Ticket-Shop erwirbt erhält fortan zwei Dokumente: die Eintrittskarte zur gamescom und den Fahrausweis für die An- und Abreise zur Messe.

First come, first serve: Pre-entry Ticket

Begrenztes Kontingent: Erstmals in diesem Jahr erhalten Privatbesucher die Möglichkeit, an zwei Tagen eine Stunde vor dem offiziellen Einlass in die entertainment Hallen zu gelangen und damit eine Stunde früher die neuesten Spiele zu testen. Für die Tage Donnerstag und Freitag werden im gamescom Ticket-Shop Pre-entry Tickets angeboten. Besitzer dieses Tickets erhalten am entsprechenden Publikumstag um 9:00 Uhr, also zusammen mit den Fachbesuchern, Zugang in die entertainment area. Für die Pre-entry Tickets
gilt: First come, first serve, denn es steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung! Inhaber eines der exklusiven Pre-entry Tickets werden gebeten ausschließlich den Eingang Nord zu nutzen.

Reserviertes Kontingent: Familientickets nur im Online Ticket-Shop der gamescom erhältlich

Nach erfolgreicher Premiere der family & friends area auf der gamescom
2015 wird das speziell auf Familien und Kinder ausgerichtete Angebot in diesem Jahr fortgesetzt und ausgebaut. In der Halle 10.2 können sich Familien damit erneut auf speziell auf sie angepasste Angebote freuen.
Passend dazu gibt es mit dem Familienticket ein exklusives Ticketkontingent für die Publikumstage. Es richtet sich an Familien mit maximal zwei Eltern bzw. zwei Erziehungsberechtigten (z.B. Eltern, Onkel, Tante oder befreundete Inhaber eines Erziehungsrechts) und mindestens zwei Kindern im Alter zwischen 7 und 11 Jahren. Das Familienticket wird ausschließlich im Vorverkauf angeboten und bis einschließlich Sonntag, 14.
August 2016, für Familien reserviert. Es ist ausschließlich über den Online Ticket-Shop der gamescom zu erwerben. Das erworbene Familienticket muss auf der gamescom vor Ort an den Kassen in Einlasstickets umgewandelt werden. Hierbei erfolgt auch die Kontrolle der Familienzusammensetzung.
Für einen möglichst stressfreien Einlass und direkten Zugang zur familiy & friends area sowie weiteren besonders familienfreundlichen Ausstellungsangeboten empfiehlt sich der Eingang Süd.

Fachbesuchertickets: Kauf ausschließlich für die persönliche Verwendung

Auch Fachbesucher können ab dem 2. März ihre Eintrittskarte im Ticket-Shop der gamescom erwerben. Allerdings ist der Kauf nur für die persönliche Nutzung möglich. Die Anzahl der Tickets ist für den Bedarf einer Person reglementiert. Entsprechend der Öffnungszeiten der business area, Mittwoch, 17. August bis Freitag, 19. August, können Fachbesucher drei Tageskarten oder eine 3-Tage-Karte für den eigenen Besuch der gamescom erwerben.

Neu: gamescom Tagesticket und Fahrausweis sind zwei getrennte Tickets

Nach wie vor haben Inhaber einer gültigen gamescom Tageskarte die Möglichkeit, kostenfrei mit dem öffentlichen Personennahverkehr in den Verkehrsverbünden VRR und VRS zur gamescom an- und abzureisen. Neu ist in diesem Jahr, dass die Tageskarte nicht mehr automatisch auch das Ticket für die Anreise ist. Hintergrund ist die Modernisierung des gamescom Online Ticket-Shops. Denn dank der prozessualen Trennung von Eintrittskarte und Fahrausweis wird der Erwerb des gamescom Tickets beschleunigt. Wer also seine Tageskarte für die gamescom 2016 im Ticket-Shop erwirbt, erhält jetzt zwei E-Mails: Die erste enthält die Eintrittskarte, der zweiten E-Mail hängt der Fahrausweis zum Ausdrucken an. Der Fahrausweis ist nur in Kombination mit dem Tagesticket der gamescom gültig. Daher gilt: gamescom Ticket kaufen, zwei E-Mails empfangen, Anhänge beider E-Mails ausdrucken und bei der An- und Abreise sowie für den Einlass zur gamescom bei sich tragen.

gamescom bei Facebook: www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: www.twitter.com/gamescom

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop